Neueste Meldungen
-
Die Kanti wird internationaler
Der Immersionsunterricht (Deutsch-Englisch) an der Kantonsschule Zug KSZ wird weiter gestärkt.
-
Nr.17 / Eingeschlossene Person an der Bahnhofstrasse
Einsatzmeldung vom Mittwoch, 18:59 Uhr
-
Verena Nigg-Duss, neues Behördenmitglied ab 1. März 2018
Verena Nigg-Duss, neues Behördenmitglied ab 1. März 2018
-
Kanti Zug: Erfolgreiche Teilnehmer am Tag der Mathematik
Hervorragende Resultate von Schülerinnen und Schülern der Kanti Zug am Tag der Mathematik in Konstanz.
-
Stellenausschreibung: Projektleiterin oder Projektleiter (100 %, befristet auf ein Jahr)
Projektleiterin oder Projektleiter (100 %, befristet auf ein Jahr)
-
Update Bildungspolitik — Januar / Februar 2018
Kantonsrat Sitzung vom 22.2.18 Trakt. 4.5 / DBKS-AGS: Kommissionsbestellungen: Wechsel in der BIKO: Marcel Peter (FDP, Neuheim) ersetzt Monika Weber (FDP, Steinhausen). Trakt. 15 / DBKS-AGS: Motion ...
-
Aktives Zuhören — Floskel oder Unterschied?
Als soziale Wesen sind wir Menschen alle in hohem Masse in kommunikative Prozesse eingebunden, sei es im privaten Kreis oder im professionellen Umfeld. Was tun, wenn jemand unseren Rat sucht? ...
-
Aus der Schule — Für die Schule: Grosszügigkeit
Alle Menschen sind auf Grosszügigkeit angewiesen. In der Schule ganz besonders. Von Martin Senn* Es ist lange her, seit die schrille Pausenglocke meine Pausen der Primarschule abrupt beendete ...
-
Tätigkeitsberichte Fachgruppen, Teil II
Die Fachgruppen bearbeiten im Auftrag des Kantons aktuelle Fragen zu didaktischen und fachlichen Themen innerhalb ihres Fachgebiets. Sie sind so zusammengesetzt, dass Vertretungen aus der ...
-
Kompetenzen — Beurteilen lernen
Die Beurteilung von Schülerinnen und Schülern ist ein anspruchsvolles und persönliches Thema zugleich. Wie kann es gelingen, Studierende in der Grundausbildung für diese Berufsaufgabe fit zu machen? ...