Neueste Meldungen
-
Wassertag für Rotkreuzer Schulklassen
Die Wassergenossenschaft Rotkreuz lud am letzten Freitag interessierte Schulklassen zur Besichtigung ihres Reservoirs Bachtalen und des Pumpwerks Reussschachen ein.
-
Automatischen Brandalarm an der Sennweidstrasse
Einsatzmeldung vom Mittwoch, 7:22 Uhr
-
Automatischen Brandalarm an der Hinterbergstrasse
Einsatzmeldung vom Dienstag, 22:56 Uhr
-
Nachbarschaftshilfe in Cham
Einsatzmeldung vom Dienstag, 14:39 Uhr
-
5000 jähriges Kupferbeil in Zuger Pfahlbau stammt aus der Toskana
5000 jähriges Kupferbeil in Zuger Pfahlbau stammt aus der Toskana
-
Informationen aus dem Rathaus Oktober 2017
Themen: Neue Musiklehrpersonen, Bundesfeier – Dank, Anlässe in der Gemeinde, Birnelaktion, Unpersönliches Generalabonnement
-
Alles ohne Garantie
«U20»-Beitrag von Luisa Viggiano in der Zuger Zeitung vom 2. Oktober 2017
-
Trotz skandinavischen Dimensionen: Velofahrer kommen ins Strampeln
Zug hat eine neue Fussgänger- und Velobrücke. Zwischen Baar und Inwil überquert ein 66 Meter langer Brückenschlag die zukünftige Tangente. Wo früher eine Unterführung war, gehts nun himmelan. Wir haben das millionenteure Bauwerk auf Herz und Nieren geprüft.
-
Grosse Chance für Baar
Wenn alles nach Plan verläuft, dann fahren im Herbst 2021 die ersten Autos über die Tangente Zug/Baar. Ein wichtiger Eckpfeiler des Zuger Gesamtverkehrskonzepts ist damit realisiert. Die Bauarbeiten habe an verschiedenen Orten begonnen. Für Baar, so Arno Matter, Präsident des Gewerbevereins Baar, ist der Bau der Tangente eine grosse Chance «das Dorfzentrum aufzuwerten».
-
#68: Traghilfe-Unterstützung RDZ
Der Rettungsdienst wurde beim Abtransport eines Patienten aus dessen Wohnung mit Traghilfe unterstützt