Neueste Meldungen
-
Gemeindliche Urnenabstimmung vom 26. November 2017
Der Gemeinderat Risch hat festgelegt, am 26. November 2017 die Rischer Stimmbevölkerung über zwei Vorlagen an der Urne entscheiden zu lassen.
-
Schneesportlager im Kanton Zug
Ungebrochener Trend: Jedes vierte Schulkind im Kanton Zug geht ins Schneesportlager.
-
Update Bildungspolitik — September 2017
Kantonsrat (KR) Sitzung vom 28.9.17 Keine Bildungsgeschäfte Finanzen 2019 Pro Memoria: Fahrplan politischer Prozess Finanzen 2019: Oktober: 1. Lesung RR, dann öffentliche Vernehmlassung von ...
-
Primus inter pares — 7 Fragen an Peter Meier
Peter Meier*, im August 2017 haben Sie Jürg Portmann als Präsident der Zuger Rektorenkonferenz abgelöst. Welche Rolle fällt der Rektorenkonferenz zu und wie ist die Zusammenarbeit organisiert? Die ...
-
America first — Switzerland second
America first — Switzerland second: Wenn es um Schulen geht, verzichten wir besser auf Rankings. Von Simon Saxer* Neulich war ich zu Besuch bei meiner Schwester und Ihrer Familie in den USA. ...
-
Informationen zum Schulrecht erschienen
Das grosse Interesse am Fokusthema «Schule und Recht» zeigte, dass schulrechtliche Fragen hoch im Kurs sind. Die Direktion für Bildung und Kultur sammelt solche Fragen und informiert regelmässig ...
-
Kompetenzen — Lehrplan 21 kompetent?
Wo man über den Lehrplan 21 spricht, sind Kompetenzen in aller Munde. www.schulinfozug.ch hat mit Martina Krieg, Leiterin Abteilung Schulentwicklung im Amt für gemeindliche Schulen, gesprochen. Wie ...
-
Zug bleibt auf Platz 4 der prämiengünstigsten Kantone
Die Krankenkassenprämien für Erwachsene steigen nächstes Jahr im Kanton Zug im Mittel um 2,3 Prozent. Die durchschnittliche Erhöhung in der Schweiz ist mit 4,0 Prozent fast doppelt so hoch. In der Rangliste der prämiengünstigsten Kantone bleibt der Kanton Zug auf Platz 4.
-
Medien und Informatik: Grünes Licht für Weiterbildung
Medien und Informatik: Grünes Licht für Weiterbildung
-
Eröffnung der Fussgänger- und Velobrücke
Beitrag im Velojournal 05/2017 von Urs Ehrensberger