Neueste Meldungen
-
Hohe Zufriedenheit mit dem Zuger Gesundheitswesen
Die Zugerinnen und Zuger sind mit der Gesundheitsversorgung im Kanton zufrieden. Dies geht aus der jüngsten Umfrage im Auftrag der Gesundheitsdirektion hervor.
-
Nationale Bildungsziele: Wo steht der Kanton Zug?
Nationale Bildungsziele: Wo steht der Kanton Zug?
-
Instandsetzung des Kreisels Neugasse in Baar
Instandsetzung des Kreisels Neugasse in Baar
-
#22: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
#21: Wespennest entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
Carl Bossard: Der Glaube an Plan und Papier
In den Schulreformen und Bildungsdebatten verschwindet die Lehrerpersönlichkeit. Dabei sind die Lehrer, ihr Unterricht sowie ihre Beziehung zur Klasse entscheidend für den Schulerfolg. Von Carl ...
-
Ombudsstelle und Schule: Konflikte in der Schule
Was kann die Ombudsperson bei Konflikten im Bereich der Schule leisten? Diese Frage wird immer wieder gestellt, nicht nur von Lehrpersonen, sondern auch von Eltern, Behördenvertretern, von ...
-
Kanton und Ärztegesellschaft unterzeichnen Absichtserklärung
Im Kanton Zug soll ein elektronischer Medikamentenplan bald Realität sein. Anlässlich der zweiten Zuger Gespräche zur medizinischen Grundversorgung bekundeten der Kanton und die Ärztegesellschaft des Kantons Zug ihren Willen zur Zusammenarbeit bei diesem Vorhaben
-
#20: Kommandounterstützung zu Fahrzeugbergung
Die Stützpunktfeuerwehr Zug (FFZ) bat um Kommandounterstützung während der Bergung eines Fahrzeugs
-
Zusatz «bisher» und «neu» auf Wahlvorschlagsformular für Ständeratswahl
Frage: Ist es zulässig, auf dem Wahlvorschlagsformular für die Ständeratswahl die Rubrik «bisher» und «neu» aufzunehmen? Antwort: Ja. Gemäss Art. 41 Abs. 1 VO zum WAG (WAV; BGS 131.2; kantonales ...