Neueste Meldungen
-
Ergänztes Angebot für Freizeitaktivitäten in der Natur
Das landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof Cham (LBBZ) ergänzt das Angebot für Freizeitaktivitäten in der Natur
-
Einführung des Lehrplans 21 im Kanton Zug
Einführung des Lehrplans 21 im Kanton Zug
-
Ersatzneubau Durchlass Mülibach, Bostadel
Ersatzneubau Durchlass Mülibach in Bostadel/Menzingen
-
Abstimmungserläuterungen zum Stadttunnel Zug im Internet
Abstimmungserläuterungen zum Stadttunnel Zug im Internet
-
1315, 1515, 1815 — 7 Fragen an Marco Sigg
Seit dem 1. Januar 2015 ist Marco Sigg* Museumsdirektor der Zuger Burg. Eine gute Gelegenheit, einleitend einige Fragen zur Geschichte zu stellen. Weiter geht aus dem Interview hervor, dass Marco ...
-
Schulpsychologie auf der Sekundarstufe II
Die Schulpsychologie endet nicht nach der 3. Oberstufe. Sie unterstützt Jugendliche auch auf der Sekundarstufe II während dem hie und da schwierigen Übergang ins Erwachsenenleben. An den fiktiven ...
-
Hausaufgaben — Was gilt im Kanton Zug?
Im Kanton Zug ist der Bildungsrat für die Regelung der Hausaufgaben zuständig. Was bezwecken Hausaufgaben? Was ist zulässig und was nicht? Wer die Vorgaben kennt und sich an diese hält, schafft gute ...
-
#9: Bergen einer durch Sturmwinde beschädigten Leuchtreklame
Auf einem Gewerbegebäude musste eine durch Sturmwinde beschädigte Leuchtreklame geborgen werden
-
Neuer Film über Steinhausen
Der neue Ortsfilm über die Gemeinde Steinhausen kann online betrachtet werden.
-
Delegiertenversammlung KFV
Die Delegiertenversammlung des kantonalen Feuerwehrverbandes fand in Hünenberg statt