Neueste Meldungen
-
Hundegesetz geht in die parlamentarische Beratung
Das Hundegesetz soll den unterschiedlichen Ansprüchen der Hunde, der Hundehalterinnen und -halter, der Menschen ohne Hunde, der Wildtiere, der Landwirtschaft und der schützenswerten Natur bestmöglich und ausgewogen Rechnung tragen.
-
Sozialhilfe im Kanton Zug 2013
Sozialhilfe im Kanton Zug 2013
-
Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch den Kanton Thurgau
Medienmitteilung: Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch den Kanton Thurgau
-
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.
Das Journal 3/14 des BSO (Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung) widmete sich dem Thema „Mitarbeitergespräche" – ein Thema, das bei vielen Menschen, Mitarbeitenden wie ...
-
Start der Weihnachtsausstellung des VAM
Start der «himmlischen» Weihnachtsausstellung des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM)
-
Verkehrsprojekt "Grindel - Bibersee" fertiggestellt
Verkehrsprojekt "Grindel - Bibersee" fertiggestellt
-
Der Zuger Innovationspreis geht an die CARAG AG in Baar
Der Zuger Innovationspreis 2014 geht an die CARAG AG in Baar
-
Zum Stand von "Gute Schulen" und "Sek I plus"
Konsolidierung des Qualitätsmanagements nach dem Projekt «Gute Schulen» Schlusspunkt des Projekts «Gute Schulen - Qualitätsmanagement an den gemeindlichen Schulen» war das Forum Gute Schulen vom 15. ...
-
Update Zuger Bildungspolitik — November 2014
Kein Wechsel in den Direktionen der Zuger Verwaltung Am 18. November 2014 hat der Regierungsrat die Zuteilung der Direktionen für die Amtsperiode 2015-2018 beraten. Dabei hat er auf Kontinuität und ...
-
Martina Krieg tritt Nachfolge Schulentwicklung an
Martina Krieg hat im September die Nachfolge von Luzia Annen als Leiterin der Abteilung Schulentwicklung im AgS angetreten. Ihre Bildungsbiografie ist vielschichtig verlaufen, ist jedoch immer von ...