-
Gemeindeversammlung vom 3. Juni 2013
-
tieferen Sach- und Personalaufwendungen zusammen hängt.
Mit Traktandum 3 wird das seit 1995 bestehende Personalreglement totalrevidiert. In den vergangenen 18 Jahren entstand in verschiedenen Bereichen
-
2017
-
2017 Weiterführende Informationen: DetailkontiTraktanden
Ja
Nein
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Juni 2017
grossmehrheitlich
2. Budget 2018
Än
-
Ausweise, Zeugnisse und Bescheinigungen
-
Ausstellen von Zeugnissen (Wohnsitzbestätigungen, Handlungsfähigkeitszeugnisse, Heimatausweise usw.) Sind Sie von Menzingen weggezogen und brauchen für diverse Versicherungen oder andere Dienststelle
-
Eröffnung
-
werden die Anderen «Jogging für den Kopf» betreiben und dabei knifflige Knobelaufgaben lösen. Die besten Resultate werden im Rahmen der Gemeinschaftsstunde (GMS) am Freitag, 26. März 2021 prämiert.
-
Problemverhalten ist ein Problem
-
dass die direkte personelle Unterstützung im Klassenunterricht durch eine weitere (Fach-)person am besten wirkt. Je näher eine Unterstützungsperson am Schulgeschehen teilnimmt, desto besser die Wirkung. werden. Insbesondere zwischen internalisierenden und externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten bestehen enge Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Der Gesamtkontext muss berücksichtigt werden.
«Mit Bezug
-
2 x Ja: Schulraumerweiterung und Personenüberführung Ost genehmigt
-
Personenüberführung Ost wird der Bahnhof Rotkreuz als ÖV-Drehkreuz zusätzlich gestärkt, indem die bestehenden Personenunterführungen entlastet werden. "Wir sind erfreut, dass wir mit der Realisierung der
-
Gemeinderat verabschiedet Landschaftsentwicklungskonzept (LEK)
-
einen Beitrag für einen vielfältigen Lebensraum im Siedlungsraum zu leisten.
Ergänzend zum LEK besteht in der Gemeinde Risch seit 2012 ein Vernetzungsprojekt. In Zusammenarbeit mit den Landwirten werden
-
Startschuss für Arealentwicklung Bahnhof Süd Rotkreuz
-
eine Mischnutzung zwischen Wohnen und Arbeiten vorgesehen.
Es soll geprüft werden, ob die heute bestehende Park- und Rail-Anlage in ein Parkhaus umgewandelt werden kann.
Das Ziel ist eine autoarme Überbauung Knüsel.
2. Areal Bahnhof Rotkreuz Süd
Das betroffene Areal erstreckt sich von den heute bestehenden Gebäuden des Bahnhofs Rotkreuz über die Park- und Rail-Anlage, den Ökihof bis zu den Stellwerkgebäuden
-
Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2015
-
Kredit für die Planung der Personenüberführung Ost beantragt. Die Personenüberführung soll die bestehenden Bahnperrons an die nordöstlich des Bahnhofs gelegenen Wohn- und Arbeitsgebiete, wie auch das D
-
Wie entwickelt sich das künftige Zentrum von Rotkreuz? Infoveranstaltung am 10. Dezember 2018
-
ist, zu einem späteren Zeitpunkt auf dem östlichen Teil des Areals ein Ersatzbau für das heute bestehende Alterszentrum Dreilinden zu errichten.
Einladung zur öffentlichen Infoveranstaltung Die Gemeinde ein. Sie findet am Montag, 10. Dezember 2018 um 19.00 Uhr im Saal Dorfmatt statt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Entwürfe auf ausgestellten Plakaten zu erkunden und Fragen mit den anwesenden