Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

687 Inhalte gefunden
Update Bildungspolitik — Juni, Juli, August 2018
Kantonsrat KR Sitzung vom 30.8.18 Trakt. 6 / DBKS-AGS-AMH-SPORT: «Finanzen 2019» (1. Lesung) - Abschaffung Kommission Allg. Weiterbildung: Nicht-Eintretensantrag der ALG wurde mit 15:47 ... Kant
Update Bildungspolitik — März 2016
Kantonsrat Traktandenliste KR vom 31.3.16: Trakt. 4.2 Überweisung Motion Peter Letter et al. betr. Abschaffung Beförderungsautomatismus bei gemeindlichen Angestellten (Lehrer) ; Trakt. 4.3 ... Kanto
Elternrechte und Elternpflichten — Grundlagen und Fragen
Grundlage in einem Gesetz kann das Fernbleiben nicht unter Strafe gestellt werden. 2. Dürfen die Ferien verlängert werden, obschon das Gesuch um Ferienverlängerung abgewiesen wurde? Gemäss jüngster Rechtsprechung des Zürcher Obergerichts ist es rechtsmissbräuchlich, wenn Eltern mit ihren Kindern in die Ferien verreisen, obschon ihr Gesuch um Dispensation vom Unterricht abge­lehnt wurde. Wenn sich Eltern über
Auf der Flucht – Von Afghanistan nach Zug
dieser Schule mit Leuten aus ganz verschiedenen Ländern. Ich gehe sehr gerne zur Schule und in den Ferien vermisse ich sie. Im IBA lerne ich nicht nur Deutsch, sondern auch Mathematik, Informatik, Französisch
Entwicklungspsychologie — Was, wann?
nicht unbedingt mit der tatsächlichen Gefühlslage übereinstimmen muss. Das Kind freut sich auf die Ferien und ist gleichzeitig traurig, weil es dann nicht mit den Freundinnen spielen kann Persön
Erläuterungen zum BewG
von der Art ihrer Aufenthaltsbewilligung - nicht als Personen im Ausland. Auch der Erwerb einer Ferienwohnung ist möglich. Über erworbene Immobilien kann beim Wohnsitzwechsel oder beim Verlassen der Schweiz Grundstücke erwerben, die der Berufsausübung dienen (Betriebsstätte). Der Erwerb von Zweit- und Ferienwohnungen ist im Kanton Zug nicht möglich. 2. Bewilligungspflicht nach dem Nutzungszweck des Grundstücks
Zusätzliche Ferien als Sparmassnahme
Zusätzliche Ferien als Sparmassnahme; auch für den Kanton Zug eine Option?
Hausaufgaben
geben. Hausaufgaben über die Mittagszeit, vom Freitag auf den Montag, über Feiertage und über die Ferien sind nicht zulässig. Zudem dürfen bis und mit der 4. Primarklasse keine Hausaufgaben vom Mittwoch
3. Oberstufe
Ansprechperson Mathematiklehrpersonen    Italienisch Zielsetzungen Möchtest du dich in den Ferien in Italien oder im Tessin auf Italienisch durchschlagen? Hier bekommst du die Möglichkeit, Grund
Art. 173 und Art. 176 ZGB – Zeitpunkt der Aufhebung des gemeinsamen Haushalts bzw. des Getrenntlebens
Regeste: Ein Unterhaltsbeitrag gemäss Art. 176 ZGB, der auch eine Überschussbeteiligung umfasst, wird regelmässig erst dann zugesprochen, wenn ein Ehegatte aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch