Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

8342 Inhalte gefunden
Raumplanung, Bauwesen, Gewässer, Energie, Verkehr
– Hilfsmittel zur Visualisierung von Bauprojekten, in: PBG 2010/4, S. 5). So ist bei reinen Innenumbauten oder Nutzungsänderungen eine Aussteckung nicht möglich (Griffel/Liniger/Rausch/Thurnherr, Fachhandbuch Erfordernis einer erneuten Profilierung des Bauvorhabens, da es sich im vorliegenden Fall um blosse Innenumbauten handelt, die mittels Profilierung gar nicht darstellbar sind. Überdies hat die Bauherrschaft in
Bau- und Planungsrecht
– Hilfsmittel zur Visualisierung von Bauprojekten, in: PBG 2010/4, S. 5). So ist bei reinen Innenumbauten oder Nutzungsänderungen eine Aussteckung nicht möglich (Griffel/Liniger/Rausch/Thurnherr, Fachhandbuch Erfordernis einer erneuten Profilierung des Bauvorhabens, da es sich im vorliegenden Fall um blosse Innenumbauten handelt, die mittels Profilierung gar nicht darstellbar sind. Überdies hat die Bauherrschaft in
Art. 6 VwVG; Art. 48 VwVG; § 41 Abs. 1 VRG
– Hilfsmittel zur Visualisierung von Bauprojekten, in: PBG 2010/4, S. 5). So ist bei reinen Innenumbauten oder Nutzungsänderungen eine Aussteckung nicht möglich (Griffel/Liniger/Rausch/Thurnherr, Fachhandbuch Erfordernis einer erneuten Profilierung des Bauvorhabens, da es sich im vorliegenden Fall um blosse Innenumbauten handelt, die mittels Profilierung gar nicht darstellbar sind. Überdies hat die Bauherrschaft in
Ablauf
Zonenplan, Bauordnung) statt. Die auf Basis des Raumentwicklungskonzeptes 2040 (REK) beabsichtigte Innenentwicklung und die klimaangepassten Siedlungen stiessen am öffentlichen Gemeinde-Workshop im November
Schreiner/in EFZ
Schreiner, Schreinerin SR Schreinerinnen und Schreiner stellen Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus. Sie fertigen Bauelemente und montieren sie, reparieren Fahrzeuge und Geräte aus Holz oder bauen
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen des Zentrum Mündlichkeits Das Zentrum Mündlichkeit publiziert laufend zu seinen Forschungs-​ und Entwicklungsprojekten. Ein wichtiges Gefäss stellt hierbei die Buchrei
Rischerinnen und Rischer geben grünes Licht für den Neubau Werk- und Ökihof einschliesslich Mantelnutzung und Tiefgarage
Abfallfraktionen. Optimale Ausnutzung der Landreserven und Refinanzierung dank Mantelnutzung Die Innenverdichtung und achtsame Nutzung der knappen Landressourcen erachtet die Gemeinde Risch als Gebot der Stunde
Bisherige Mitwirkung und Information
Ortsplanungsrevision Die Bevölkerung soll mitbestimmen, wie sich Hünenberg räumlich entwickeln soll. Deshalb werden verschiedene Mitwirkungsformate durchgeführt. April 2020: Expert:inneninterviews (L
Berufspraxis
Die Berufspraxis hat an der PH Zug einen hohen Stellenwert und umfasst rund 30 % der Ausbildung. Das Studium an der PH Zug umfasst einen Praxisanteil von rund 30%. Die Studierenden sollen die PH Zug
Projekte
Projekte Projekt Auftraggeber / Finanzierung Laufzeit Multiprofessionelle Ko-kreation eines Methodenfundus. Ein Zusammenarbeitsprojekt zur praxisnahen Entwicklung mehrsprachiger, kreati

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch