-
Psyche: Probleme erkennen und ansprechen
-
Entwicklungsaufgaben verlangen von den Jugendlichen, dass sie ihre eigene (oft etwas chaotische) Innenwelt mit den Anforderungen und Möglichkeiten der (derzeit nicht weniger chaotischen) äußeren, sozialen
-
Die Bilanz des Primarlehrers Hansjörg Tanner
-
Worauf kommt es im Leben an? Der NZZ-Journalist Samuel Tanner über seinen Vater, der 42 Jahre lang unterrichtete. Worauf kommt es im Schulzimmer an? Eine Bilanz von Hansjörg Tanner, der 42 Jahre lang
-
Diplomfeier Meisterlandwirtinnen und Meisterlandwirte
-
Diplomfeier Meisterlandwirtinnen und Meisterlandwirte in Salez Zwölf Meisterlandwirte/innen und zwei Bäuerinnen vom LBBZ Schluechthof haben am Samstag ihre Diplome am Rheinhof in Salez entgegengenomm
-
Aktuelles
-
Aktuelles Für heutige und künftige Anwenderinnen und Anwender des Zuger Unterstützungsplans ZUP werden im 2022 und 2023 Impulsveranstaltungen angeboten. Im 2023 sind folgende Daten geplant:
Mi, 3.
-
Kamm Esther
-
Pädagogische Hochschule Zug esther.kamm@phzg.ch +41 41 727 12 77 Rektorin Rektorat Arbeitsschwerpunkte
Pädagogische Professionalität
Quereinstieg in den Lehrberuf
Hochschulmanagement
Organi
-
Im März 2023 bewilligte ordentliche Baugesuche
-
6313 Edlibach Projektänderung zu (ME-2022-004) Verschiebung Lukarne, Änderung im UG, Wärmepumpe innen aufgestellt; Ersatzneubau Wohnhaus und Neubau Carport, Ass-Nr. 372a, Schönbrunn 2, 6313 Edlibach,
-
Überzeugungen zur Mündlichkeit
-
Überzeugungen von Lehrpersonen zur Mündlichkeit in der Schule Mündliche Sprachfähigkeiten sind zentral für die Schule: Sie sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Lernen, findet die Stoffv
-
Pflicht und Kür - Auszeichnung der besten Zuger Maturaarbeiten
-
Pflicht und Kür - Auszeichnung der besten Zuger Maturaarbeiten Am 7. Juni 2023 wurden an der Kantonsschule Menzingen Maturandinnen und Maturanden der beiden Zuger Kantonsschulen für herausragende Mat
-
Prämierte Maturaarbeiten 2016
-
Prämierte Maturaarbeiten 2016 An der Prämierungsfeier vom 25. Mai 2016 konnten folgende Preise verliehen werden: Röthlisberger Preis Wissenschaftspropädeutische Maturaarbeiten
1.
Norman
-
Steuerliche Erleichterungen für energiesparende Massnahmen
-
Als Kosten für die Förderung des Energiesparens bei bestehenden Gebäuden gelten:
Kosten der Wärmeisolierung von Gebäuden, d.h. Kosten für spezielle Isolierungen an Dach, an Innen- und Aussenwänden