Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

7402 Inhalte gefunden
Erhebung 2023/24
Erhebungsseite der Bildungsstatistik (SDL, SSP & SBA) Schuljahr 2023/24 Diese Seite dient den Schulen und Ausbildungsstätten. Sie stellt die Grundlagendokumente für die modernisierten Erhebungen im B
Orthografie: Neue Regeln kurz erklärt
Grossschreibung bei Eigennamen); das Homonymieprinzip („Schreibe Ungleiches möglichst ungleich!“ Seite – Saite); das ästhetische Prinzip (Vermeide verwirrende Schriftbilder!“ Härchen trotz Haar). Nach
Aufführungsgeschichte 2000–2021
diesem Netz der Gesellschaft befreien, der Welt sagen, was man wirklich denkt und was wir für eine Seite vertreten. Es geht nicht darum, erfolgreich zu sein im Sinne von Präsident zu werden, sondern erfolgreich
Unsere Ehemaligen
ohne noch auf Prüfungen lernen zu müssen. Das war eine sehr positive Erfahrung. Auf der anderen Seite war die Umstellung auf einen regulären Arbeitszeitplan von Montag bis Freitag von 07.45 Uhr bis 17
Beglaubigungen
einer Abschrift ist personenunabhängig. Gebühr CHF 15.00 bis drei Seiten, danach für jede weitere Seite zusätzlich CHF 2.00   Auszügen, Abschriften, Handzeichen und Fotos Beglaubigungen von Auszügen
Verleihung Anerkennungspreis "Hünenberger Einhorn"
Der Feuerwehr Hünenberg wurde der Anerkennungspreis überreicht - Gratulation! Thema Verleihung Anerkennungspreis "Hünenberger Einhorn" Datum Donnerstag 1. August 2024 Bericht Der
Anspruch auf Unterstützungsleistungen bei nicht kurzfristig realisierbaren Vermögenswerten
gewährt, soweit und solange sich Hilfesuchende nicht selbst helfen können oder Hilfe von dritter Seite nicht oder nicht rechtzeitig erhältlich ist (§ 2bis SHG). Dieser Grundsatz der Subsidiarität der
Sozialhilferecht
gewährt, soweit und solange sich Hilfesuchende nicht selbst helfen können oder Hilfe von dritter Seite nicht oder nicht rechtzeitig erhältlich ist (§ 2bis SHG). Dieser Grundsatz der Subsidiarität der
§ 12 Abs. 1 ÖffG, Art. 10g Abs. 1 und 4 USG, § 5 Abs. 2 EG USG, Art. 4 Aarhus-Konvention
Regeste: § 12 Abs. 1 ÖffG – Erst wenn der rechtskräftige Bauentscheid über ein Strassensanierungsprojekt vorliegt, ist der administrative Entscheid im Sinne von § 12 Abs. 1 ÖffG getroffen und kann Z
Öffentlichkeitsprinzip
Regeste: § 12 Abs. 1 ÖffG – Erst wenn der rechtskräftige Bauentscheid über ein Strassensanierungsprojekt vorliegt, ist der administrative Entscheid im Sinne von § 12 Abs. 1 ÖffG getroffen und kann Z

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch