-
Bürgerrecht
-
Kindern ab. Er machte geltend, hinsichtlich der sprachlichen Integration seien keine Aktivitäten seitens von X. unternommen worden. Sie könne weder den Nachweis erbringen, an Kursen oder ähnlichem teilgenommen
-
Art. 29 Abs. 2 BV, § 5 Abs. 2 kant. BüG
-
Kindern ab. Er machte geltend, hinsichtlich der sprachlichen Integration seien keine Aktivitäten seitens von X. unternommen worden. Sie könne weder den Nachweis erbringen, an Kursen oder ähnlichem teilgenommen
-
LVZ – das Projekt Anstellungsbedingungen
-
Das Projekt Anstellungsbedingungen aus gewerkschaftlicher Sicht Das Projekt Anstellungsbedingungen ist auch aus gewerkschaftlicher Sicht ein grosser Brocken. Wie hat sich der LVZ bis jetzt eingebrach
-
Strassenlärmkataster
-
die Grenzwerte der Lärmschutz-Verordnung überschritten werden, sind im Rahmen von Lärmsanierungen seitens Tiefbauamt Massnahmen zur Lärmentlastung nötig. Am wirkungsvollsten sind Massnahmen an der Quelle
-
Hochwasserschutzprojekt - Stand und weiteres Vorgehen
-
Aufgrund früherer Ereignisse laufen die Planungsarbeiten für ein umfassendes Hochwasserschutzprojekt (HWS) für den Ortsteil Rotkreuz bereits seit geraumer Zeit. Im Juni und Juli 2021 war die Gemeinde
-
Elternrechte – die Königsaufgabe
-
bei einer nachvollziehbaren Begründung und bei Einhaltung der verfahrensrechtlichen Vorschriften seitens Schule nicht zu befürchten ist, dass Leistungsbewertungen von Rechtsmittelinstanzen umgestossen bzw
-
Waschbär
-
gutes Gefühl. Zugleich kann man von Mehrwerten profitieren wie dem Stirnband, den zwei verschiedenen Seiten für unterschiedliche Hauttypen und die Lasche zum Aufhängen. Das Design ist schlicht, in cremeweiss
-
EBMP – Eidg. Berufsmaturitätsprüfung für Erwachsene
-
Dank der eidgenössischen Berufsmaturitätsprüfung (EBMP) ist es möglich, die Berufsmaturität unabhängig vom Besuch eines anerkannten Bildungsgangs zu erlangen. Davon profitieren ins-besondere Personen
-
Neophyten
-
Informationen zu Neophyten Der Kanton Zug nimmt bei der Prävention und Bekämpfung von invasiven Neophyten eine aktive Rolle ein. Die verschiedenen Ämter und Amtsstellen teilen sich das Kantonsgebiet
-
Weiterbildungsangebot
-
Im Frühling und Herbst werden verschiedene Weiterbildungsveranstaltungen durchgeführt. Daten werden im Newsletter publiziert.