Kantiticker
Grosser Zuger Erfolg beim Regionalfinal von Jugend debattiert
Zuger Schüler holen vier Finalplätze und Tagessieg in Kategorie I
Gesucht: Gastfamilien für französischsprachige Schülerinnen und Schüler
Für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der Westschweiz, die im Rahmen der zweisprachigen Maturität Deutsch-Französisch den deutschsprachigen Unterricht an der Kantonsschule Zug während eines halben oder ganzen Schuljahres besuchen, sind wir auf der Suche nach Gastfamilien.
Schema EDK zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
Die Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz sowie NW-EDK und EDK-Ost haben in Zusammenarbeit mit dem BAG ein Schema zum Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Jugendlichen der Sekundarstufe I publiziert.
Herbstkonferenz 2020
An der Herbstkonferenz vom 11. November wird die Zeit am Vormittag genutzt, um sich über pädagogische Fragen zu BYOD auszutauschen.
Bildungslücken seien nicht arg

Die Kantonsschule Zug hat das Lehrpersonal zu den Erfahrungen im Fernunterricht während des Lockdowns befragt - Beitrag in der Zuger Zeitung vom 24. September 2020
Goldmedaille an der Physik Olympiade
Dominik Moos (6D) holt Goldmedaille an der Physik Olympiade
Vizemeister im Schweizer Final 2020
Vizemeistertitel am Schweizer Final von «Jugend debattiert»
Grosse Veränderungen
Die Umstellung auf BYOD (Bring Your Own Device) bringt grosse technische wie pädagogisch-didaktische Herausforderungen und Veränderungen mit sich.
BYOD-Kurse
Für das Frühlingssemester sind an der KSZ wiederum verschiedene schulinterne BYOD-Kurse für Lehrpersonen wie auch eine grosse pädagogische Konferenz zusammen mit der Kantonsschule Menzingen und der FMS vorgesehen