Navigieren auf Kantonsschule Zug KSZ

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Theater an der Kantonsschule Zug

Theater der Kantonsschule Zug

Glaube Liebe Hoffnung

Von Ödön von Horváth und Lukas Kristl.

Ein Sturz durch Raum und Zeit.

Das Leben und der Tod – in unserer Inszenierung sind das zwei Figuren, Grundkonstanten der menschlichen Existenz, die uns mitnehmen auf eine Reise in zwei Welten, die hundert Jahre voneinander getrennt sind. Dennoch begegnen uns in beiden Welten Menschen, die einander ähneln: Sie sehnen sich nach menschlicher Verbundenheit, nach Freundschaft, nach Liebe. Und oft wird dieser Wunsch enttäuscht. Wer oder was ist daran schuld? Ist es menschliche Bestimmung, zu leiden? Wie bestimmen unser Geltungsdrang und eine Gesellschaft, in der Geld und Status die Hauptrolle spielen, unser Glück? 
 
Elisabeth lebt im Jahr 1930 und muss ums wirtschaftliche Überleben kämpfen. Ihre Geldsorgen sind so enorm, dass sie auf die Idee kommt, ihren Körper schon zu Lebzeiten einem anatomischen Institut zu vermachen und dafür vor ihrem Tod bezahlt zu werden. Sie lernt den Polizisten Alfons Klostermeyer kennen und die beiden verlieben sich ineinander. Aber Elisabeth ist wegen einer Kleinigkeit straffällig geworden und weiss genau, dass diese Tatsache ihre Beziehung gefährdet. Diese Geschichte ist eine ziemlich genaue Umsetzung des Stücks «Glaube, Liebe, Hoffnung» von Ödön von Horváth und Lukas Kristl.

Aufführungen
Freitag, 4.4. 2025, 19:30
Samstag, 5.4. 2025, 19:30
Sonntag, 6.4. 2025, 17:00
Montag, 7.4. 2025, 19:30
 
Schauspiel
Laia Heldt, Yannis Kemmler, Phäonie Stadelmann, Sephora Nastase, Ida Wieders, Valentina Zakoryukina, Louise Augustyns, Jess Elke Langer, Hannes Butz, Daria Welk, Ackshe Ramachandran, Laura Venturello, Lena Duss, Eva Rubenov, Elina Schmidt, Lynn Schwerzmann, Lynn Roschitz, Dhruv Prasad Raja, Max Merz, Jess Elke Langer, Lennard Teuchler, Mila Sophia Gisler

Musik
Larina Carina Oswald, Violoncello
Lou Bürgler, Schlagzeug
Flurin Bessire, Klarinette

 
Technik
Joshua Trapani
Noa Meienberg
Zsofia Ujvari

Bühnengestaltung, Requisiten, Kostüme
Vidhi Bhatt
Johanna Bütler
Alex Ravagni
Andrew Stojanovic
Simona Fischbach
Tim Völker

Theaterleitung
Simon Amrein
Florian Borsinger
Natalie Frey-Gut
Charlie Lutz
Peter Zaugg
 
Kostüme
Brigitte Fries und Team

Weitere Informationen

hidden placeholder

hidden placeholder

Fusszeile

Deutsch