Update Bildungspolitik – April 2025
Kantonsrat
Bildungskommission
- Erste BIKO-Sitzung zur Gesetzesinitiative für einen prüfungsfreien Übertritt hat stattgefunden. Danach Erledigung div. Abklärungsaufträge durch die Bildungsdirektion (DBK). Fristverlängerung (die Frist reicht für die Gesetzesinitiative nicht) zwischenzeitlich durch Kantonsrat genehmigt. Eine erste Beratung im Kantonsrat (KR) vor den Sommerferien ist nach wie vor möglich.
Kantonsratssitzung vom 10.4.25
- Trakt. 4.2, Überweisung Interpellation Monney et al. betr. lautgetreues Schreiben: zuständig DBK, Frist 6 Monate.
- Trakt. 5.1, Kommissionsbestellung Kantonsratsbeschluss (KRB) solidarische Finanzierung SuS aus Asylbereich: Bildungskommission (BIKO).
- Trakt. 6, Totalrevision Gesetz über Ausbildungsbeiträge
- Eintreten: stillschweigend
- § 6 Abs. 2, Antrag BIKO: stillschweigende Zustimmung
- § 7 Abs. 2, Antrag BIKO: stillschweigende Zustimmung
- Es folgt eine zweite Lesung am 2.7.25 - Am Vormittag hat eine Klasse der Kantonsschule Zug (KSZ) die KR-Sitzung besucht (Lehrer: Florian Horschik)
Regierungsrat
Vernehmlassung zum Entlastungspaket 2027 des Bundes: Der Kanton Zug begrüsst die Bestrebungen, den Bundeshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Regierungsrat spricht sich gegen zusätzliche Einnahmen aus (Kapitalbezüge 2./3. Säule) und gegen Anpassungen im NFA aus (sozio-demographischer Auslgeich); ansonsten wird allen Anträgen zugestimmt und es werden keine abweichenden Interessen übernommen (auch Hochschulen und Schweizer Schulen im Ausland nicht [letztere durch Einfrieren Kulturförderung betroffen]).
Bildungsrat
Keine Sitzung im April.
Schulkommission der Mittelschulen
Keine Sitzung im April.
Medien (Auswahl)
Medienmitteilung DBK: Zwei neue Prorektoren in Menzingen.