Sportheldinnen: Die Frauen Fussball-EM im Unterricht

Die Stiftung IdéeSport, die sich seit 25 Jahren für Gesundheitsförderung, Chancengleichheit und Vielfalt einsetzt, lanciert anlässlich der Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz ein einzigartiges Projekt. Die Stiftung hat ein kostenloses Sammelheft für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickelt, das ihnen die inspirierende Vielfalt des Frauensports näherbringen soll.
Jedes Mädchen kann eine Sportheldin sein – unabhängig von ihren sportlichen Fähigkeiten oder ihrem kulturellen Hintergrund. Die sehr einfache Integration dieses Projekts in den Schulalltag ermöglicht es, die Schülerinnen und Schüler auf spielerische und lehrreiche Weise für Inklusion und Gleichstellung im Sport zu sensibilisieren.
Wie kann man teilnehmen?
Das Projekt läuft von März bis Juli 2025. Wenn einzelne Klassen oder ganze Schulen interessiert sind, kann die gewünschte Anzahl an Heften unter sportheldinnen@ideesport.ch bestellt werden. Falls im Verlauf des Projekts weitere Hefte oder Sticker gewünscht sind, kann zusätzliches Material nachbestellt werden. Zusammen mit dem Versand des Materials erhalten die Lehrpersonen einen Leitfaden zum Projekt sowie Empfehlungen zur Verteilung.
Alle Infos gibt es unter www.sportheldinnen.ch.
Inspiration für junge Fussballfans
Zur Women's EURO 2025 veröffentlicht der SJW Verlag die sechste Ausgabe der erfolgreichen Reihe "Fussballchampions". Im Mittelpunkt stehen die Karrieren von Lia Wälti, Coumba Sow und Alisha Lehmann. Ergänzend dazu erscheint ein Sachbuch, das Kindern die Grundlagen des Fussballspiels vermittelt.
Bestellmöglichkeit und weitere Infos unter diesem Link.