Neueste Meldungen
Kommandant Zuger Polizei gewählt

Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion vom 2. Mai 2018
Zuger Innovationspreis 2018: Ausschreibung startet am 4. Mai
Zuger Innovationspreis 2018: Ausschreibung startet am 4. Mai
Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab dem 1. Juli 2018
Medienmitteilung Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab dem 1. Juli 2018
Privatarchiv von Bundesrat Philipp Etter im Staatsarchiv Zug nun öffentlich zugänglich
1934 wurde der aus Menzingen stammende Philipp Etter (1891–1977) als erster Zuger in den Bundesrat gewählt. Sein Wirken und Denken widerspiegelt sich in zahlreichen Reden, Briefen, Aufsätzen und Vorträgen. Der im Staatsarchiv Zug archivierte Privatnachlass, der auch das Familienleben Etters dokumentiert, ist nun geordnet, detailliert beschrieben und im Staatsarchiv Zug einsehbar. Das Verzeichnis ist online zugänglich.
Veranstaltung zu digitalen Medien für Familien

VERANSTALTUNG ZU DIGITALEN MEDIEN FÜR FAMILIEN
Tag der Notrufnummer 144
Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion: Tag der Notrufnummer 144
Das Handelsregisteramt Zug und weitere Partner gründen und registrieren erstmals eine AG in weniger als drei Stunden
Das Handelsregisteramt Zug und weitere Partner gründen und registrieren erstmals eine AG in weniger als drei Stunden
Kanti: Erfolge an der CH-Logik- und Mathematikspiele-Meisterschaft
Erfolgreiche Teilnahme am Halbfinale der Schweizer Logik- und Mathematikspielemeisterschaft
Der Bildungsrat hat den Lehrplan 21 erlassen
Der Bildungsrat hat die Zuger Version des Lehrplan 21 erlassen. Der Lehrplan 21 tritt am 1. August 2019 auf allen Schulstufen gleichzeitig in Kraft.