Neueste Meldungen
-
Was muss ich machen, wenn ich eine Fehlermeldung beim Einbinden eines WMS ins ZugMap.secure erhalte?
Ich binde einen WMS ins ZugMap.secure ein gemäss der Anleitung " Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein? ". Wenn ich die Themen des WMS ausgewählt habe und speichern will, erhalte ich eine ...
-
Brevetierung EFK Gruppenführer
Brevetierung EFK Gruppenführer
-
Informationen aus dem Rathaus März 2018
Themen: u.a. Personelles, ZVB-Dienstleistung, Abstimmung vom 04.03.18, Bundesasylzentrum Gubel
-
Kanton greift zum letzten Mittel
Zuger Zeitung 23. März 2018
-
Buchtipp: Das Liebesleben der Tiere
Aktueller Medientipp der Bibliothek Steinhausen
-
Buchtipp: Die Adoption "Qinaya" Comic
Aktueller Medientipp der Bibliothek Steinhausen
-
WWZ überprüft Erdgasleitungen und -installationen
Erdgas ist leichter als Luft und verflüchtigt sich im Falle eines Austritts. Da Erdgas an sich für Menschen geruchsneutral ist, ist die standardmässige Odorierung mit einem Geruchsstoff eine wichtige Sicherheitsmassnahme der Versorgungsunternehmen, um bereits kleinste Gasaustritte frühzeitig zu erkennen. Dafür werden für den Menschen absolut unbedenkliche Mittel verwendet, die an den Geruch fauler Eier erinnern.
-
Atemschutz Einführungskurs
Rafael Caramelo & Neset Ramadani
-
Wie kann ich einen Geodienst darstellen?
Ein Geodienst ( WMS , WMTS , WFS ) kann nur mit einem entsprechenden Programm dargestellt werden. Diese Programme können Desktop- GIS wie zum Beispiel QGIS oder GeoMedia Desktop sein. ...
-
Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein?
Anleitung, wie in ZugMap.secure ein WMS eingebunden und dargestellt werden kann. Funktion "Eigene WMS anhängen" aktivieren: WMS definieren: Name vergeben URL ...