Neueste Meldungen
-
Tempo-30-Versuch auf der Grabenstrasse in Zug
Tempo-30-Versuch auf der Grabenstrasse in Zug
-
Instandsetzung der Baarerstrasse in Zug
Instandsetzung der Baarerstrasse in Zug
-
Klasse kleidet eine Mauer ein
Neue Zuger Zeitung - Mit einem Kunstwerk haben Kantonsschüler einen tristen Bauzaun verschönert. Dafür haben sie sogar einen Preis bekommen.
-
Konzept Überprüfung Gymi-Schülerinnen und -Schüler
Mit Blick auf die erheblichen Unterschiede zwischen den Gemeinden bei den Zuweisungen ans Langzeitgymnasium hat der Bildungsdirektor die PH Zug mit dem Konzeptentwurf für eine Überprüfung primär der ...
-
Regierungsrat Stephan Schleiss neu auf Twitter
Seit Juni 2016 ist Regierungsrat Stephan Schleiss auf Twitter präsent. Sein erster Tweet entstand anlässlich der Fahnenübernahme des Gebirgsinfanteriebataillon 48 am 27. Juni, wo er das Grusswort ...
-
Bibi am Meer — 7 Fragen an Irene Weibel
Irene Weibel-Güntensberger*, gibt es bei den ausgeliehenen Artikeln so etwas wie Dauerbrenner? Einen Dauerbrenner gibt es in unterschiedlichen Themenbereichen immer mal wieder. Vor allem während ...
-
Befristete Lehrbewilligungen: Zuständigkeit und Verfahren
Das Verfahren der befristeten Lehrbewilligungen wurde auf der Basis der geltenden rechtlichen Grundlagen neu definiert. Die Rektoren der gemeindlichen Schulen sowie die Schulleitenden der Privat- ...
-
Mathe — Von der Bedeutung des M in MINT
Der MINT-Fachkräftemangel in der Schweiz ist eine Tatsache. Die damit verbundene Hektik ist gross. Lösungsansätze gibt es viele, dazu täglich neue Forderungen in Richtung Schule. Umso wichtiger ist ...
-
U20 - Sind Vergleiche sinnvoll?
Wöchentliche Kolumne von Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zug in der "Neue Zuger Zeitung".
-
Mit Mut zum Erfolg gelangen
Neue Zuger Zeitung - Die Absolventen der Wirtschaftsmittelschule Zuug haben ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Und zudem gute Ratschläge einer ehemaligen Schülerin.