Neueste Meldungen
-
Konkursstatistik 2015 des Kantons Zug: leichter Anstieg der Konkurseröffnungen
Medienmitteilung zur Konkursstatistik 2015 des Kantons Zug
-
Update Bildungspolitik — Januar 2016
Petition für starke Zuger Schulen Die Petition für starke Zuger Schulen wurde am 13.1.2016 eingereicht. Die Petition entstand im Kontext des Zuger Entlastungsprogramms im Konvent der Kantonsschule ...
-
Allrounder ab Studienjahr 2016/17
Primarlehrpersonen sind neu «Allrounder» – Kindergarten/Unterstufe auf 3. Klasse erweitert Die PH Zug reformiert ihre Studiengänge der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Neu können sich die ...
-
Fachgruppen Deutsch und NMG: Tätigkeitsberichte
Fachgruppe Deutsch Orientierungsarbeiten – ein Fundus für kompetenzorientierte Aufgabenstellungen Im Fach Deutsch muss der Schüler und die Schülerin viel wissen und noch mehr können: Lesen, ...
-
Auf der Flucht — Projekt Menzingen
Seit Mai gibt es auf dem Gubel bei Menzingen ein Bundesasylzentrum. Die Fotos zum Fokusthema "Auf der Flucht" wurden dort aufgenommen. In der Vorweihnachtszeit führte die Schule Menzingen ein ...
-
Beraten und lernen — 7 Fragen an Christine Hofer
Frau Dr. Hofer, beim Lehren lernt der Mensch, heisst es seit der Antike. Was lernt die Beraterin beim Beraten? Im Prinzip ist Beraten und Coachen eine Spezial-Form des Lehrens, nur dass die ...
-
Leichte Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen
Jahreszahlen 2015 des Handelsregisteramts
-
Über 200 Teilnehmende am 1. «Back to work»-Anlass
Erfolgreicher Anlass
-
Auftritt "Musisch-szenische Auftrittskompetenz"
musisch-szenischer Auftritt mit dem Bühnenstück "Seemannsunheil und die Sucht der Suchenden": Wann: Donnerstag, 28. Januar 2016, 19.00 Uhr Wo: Aula FMS Zug
-
U20 - "Memory" oder Handy?
Wöchentliche Kolumne von Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zug in der Zuger Zeitung.