Neueste Meldungen
-
Adventskalender im Kindergarten Grünring — von Max Huwyler
Im Kindergarten hatten wir keinen dieser ohdufröhlichkeitsfarbigen Adventskalender, an denen man von Tag zu Tag ein Türchen öffnen kann. Das gab's nicht im Kindergarten Grünring. Am ersten ...
-
Ethik und Religion — Vielfalt in der Einheit leben
Iris Nydegger, Fachschaftsleiterin Fachdidaktik Ethik und Religion, im Gespräch mit www.schulinfozug.ch — über Ethik und Religion, über die Begriffe, die Umsetzung sowie die Bedeutung des Fachs und ...
-
Ethik und Religion — Von Denkräumen und Denkbrücken
Philosophieren mit Kindern: Drei Gründe, weshalb nicht darauf verzichtet werden sollte. Erlebnisse und Beispiele aus dem eigenen Schulalltag, von Denkräumen, Denkbrücken, Aristoteles und wunderbaren ...
-
Hundegesetz geht in die parlamentarische Beratung
Das Hundegesetz soll den unterschiedlichen Ansprüchen der Hunde, der Hundehalterinnen und -halter, der Menschen ohne Hunde, der Wildtiere, der Landwirtschaft und der schützenswerten Natur bestmöglich und ausgewogen Rechnung tragen.
-
Sozialhilfe im Kanton Zug 2013
Sozialhilfe im Kanton Zug 2013
-
Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch den Kanton Thurgau
Medienmitteilung: Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch den Kanton Thurgau
-
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold.
Das Journal 3/14 des BSO (Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung) widmete sich dem Thema „Mitarbeitergespräche" – ein Thema, das bei vielen Menschen, Mitarbeitenden wie ...
-
Start der Weihnachtsausstellung des VAM
Start der «himmlischen» Weihnachtsausstellung des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM)
-
Verkehrsprojekt "Grindel - Bibersee" fertiggestellt
Verkehrsprojekt "Grindel - Bibersee" fertiggestellt
-
Der Zuger Innovationspreis geht an die CARAG AG in Baar
Der Zuger Innovationspreis 2014 geht an die CARAG AG in Baar