Navigieren auf Risch der Zukunft

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Sportpark

Sportpark
Sportpark
Bild Legende:

Öffentliche Ausstellung Wettbewerb «Sportparkareal»

Mit dem Abschluss des Wettbewerbs «Sportparkareal» ist ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung des Zentrums von Rotkreuz erreicht. Mit der Aufwertung des Sportparkareals entsteht ein zukunftsfähiges Zentrum für Bewegung und Begegnung. Die Gemeinde Risch stellt das Siegerprojekt sowie alle eingereichten Wettbewerbsprojekte vor und lädt zur öffentlichen Ausstellung ein.

Die Ausstellung findet sich im Festunterstand Ökihof an der Buonaserstrasse 23, 6343 Rotkreuz und ist barrierefrei zugänglich. Die Räumlichkeiten sind nicht beheizt. Bitte kleiden Sie sich der Witterung entsprechend.

Öffnungszeiten Ausstellung

5. Dezember bis 19. Dezember 2025, 10.00 bis 19.00 Uhr. Am 8. Dezember (Maria Empfängnis) bleibt die Ausstellung geschlossen. 

Vernissage mit Informationsveranstaltung

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18.30 bis ca. 19.30 Uhr

Informationsveranstaltung

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18.30 bis ca. 19.30 Uhr

Anwesenheit Projektverantwortliche

An zwei Terminen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit der Projektverantwortlichen zum Siegerprojekt und den Wettbewerbsprozess auszutauschen. 

Dienstag, 9. Dezember 2025, Start 18.30 Uhr

Dienstag, 16. Dezember 2025, Start 12.30 Uhr

Worum geht es?

Der Sportpark der Gemeinde Risch ist eine öffentlich zugängliche Anlage, die für verschiedene Sportarten und Veranstaltungen genutzt wird, aber auch der Naherholung dient. Der geplante Bau der Kantonsschule Rotkreuz bedingt, dass das Sportparkgebäude neu gebaut wird. Dies ist eine aussergewöhnliche Gelegenheit, da die geplante gemeinsame Infrastruktur von Kantonsschule und Sportpark grosses Synergiepotenzial bietet. Davon profitieren nicht nur die künftigen Schülerinnen und Schüler, sondern insbesondere auch Vereine – aber auch die breite Bevölkerung. So wird die Sportanlage in Zukunft gemeinsam durch die Volksschule, die Vereine und die Kantonsschule genutzt. Grundsätzlich ist der Sportpark in seinen heutigen Funktionen aufzuwerten und zu stärken. Die Aufenthaltsqualität und die Zugänglichkeit werden ebenfalls verbessert. 

Was entsteht?

Im bestehenden Gebäude befinden sich neben dem Ökihof auch Vereinsräume, Garderoben und Geräteräume sowie der Fest- und Lagerraum im Erdgeschoss. Diese Infrastrukturen gilt es neu zu bauen. Die Erneuerung der Freibadinfrastruktur sowie die Erweiterung der Tennisanlage sind weitere Projekte, die im Zusammenhang mit der Sportparkerneuerung geplant sind. 
 
Für die Vereine besteht im Sportpark derzeit ein Raumangebot von ca. 1’400 m2. Die derzeitige Planung sieht vor, dass die Sportvereine künftig ein Raum- und Nutzungsangebot erhalten, das im Minimum den heutigen Flächen des Sportparks entspricht. Wie viel Fläche die Sportvereine am Ende tatsächlich zur Verfügung haben, wird mit der Kantonsschule koordiniert. 

Bauherrin

Gemeinde Risch

Zeitplan

  • Architekturwettbewerb: 2025 
  • Abstimmung Baukredit: 2028
  • Realisierung: ab 2029
  • Inbetriebnahme: 2031-2032

Weitere Informationen

Mehr erfahren

Kontakt

Gemeinde Risch 
Maj Zurmühle, Leiterin Stabstelle Zentrumsentwicklung
+41 41 554 26 69
maj.zurmuehle@rischrotkreuz.ch

Weitere Informationen

Sitemap

Zur Sitemap

Fusszeile