-
Welt-Aids-Tag 2021: Gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz
-
Medienmitteilung Welt-Aids Tag
-
Neue Signalisation: Mit dem Velo bei Rotlicht rechts abbiegen
-
Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion zur neuen Signalisation für Radfahrende
-
Ausnahme von Maskenpflicht bei 2G auch im Kanton Zug möglich
-
Medienmitteilung Ausnahme von Maskenpflicht bei 2G
-
Coronavirus: Erster Fall mit Omikron-Variante im Kanton Zug
-
Coronavirus: Erster Fall mit Omikron-Variante im Kanton Zug
-
Benno Blattmann übernimmt das Kommando beim Zivilschutz
-
Die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug erhält einen neuen Kommandanten. Benno Blattmann tritt seine neue Stelle am 1. Januar 2022 an. Er folgt auf Oliver Füllemann, der nach sechs Jahren als Zivilschutzkommandant eine neue Herausforderung annimmt.
-
Booster-Impfungen schreiten gut voran, genügend Impftermine frei
-
Medienmitteilung zum Fortschritt der Booster-Impfungen
-
Neue Spitalliste 2023 Akutsomatik
-
Der Regierungsrat hat die neue Spitalliste 2023 Akutsomatik festgesetzt, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Damit werden die Grundversorgung und ausgewählte spezialisierte Leistungen in hoher Qualität im eigenen Kanton sichergestellt – mit einer Aufgabenteilung zwischen dem Zuger Kantonsspital und der AndreasKlinik. Für die übrige Spezialversorgung werden Kooperationen mit benachbarten Zentrumsspitälern in Luzern und Zürich verstärkt.
-
Partnerschaft für preisgünstigen Wohnraum
-
MM Partnerschaft für preisgünstigen Wohnraum
-
Nominationen für Zuger Sportpreis 2022
-
Fünf Athletinnen und Athleten sowie zwei Teams sind für den Zuger Sportpreis 2022 nominiert. Für die Entscheidung wird wie schon im vergangenen Jahr auch die Zuger Bevölkerung mittels Votings einbezogen. Die Auszeichnungen werden an der Zuger Sportnacht vom 3. Februar 2023 in Walchwil überreicht.
-
Änderungen im Bereich des Feuerschutzes per 1. Januar 2023
-
Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion zu neuen Bestimmungen im Brandschutz