-
Weiterhin «erhebliche» Waldbrandgefahr im Kanton Zug
-
In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen und dem Feuerwehrinspektorat hat der Kanton Zug entschieden, die erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3) beizubehalten. Weiterhin sind Feuer nur in festeingerichteten Feuerstellen erlaubt. Es wird jedoch dringend empfohlen, vorsichtig mit Feuer im Wald und in Waldesnähe umzugehen.
-
False
Soziale Fürsorge: Zeitzeugen für Forschungsprojekt gesucht
-
Im Rahmen der historischen Untersuchung «Soziale Fürsorge im Kanton Zug» sucht das vom Kanton Zug mit dieser Arbeit beauftragte Forschungsteam der Beratungsstelle für Landesgeschichte (BLG) Zeitzeugen und Zeitzeuginnen.
-
Sehr gute Note für KSM für «L+- Lehren und Lernen in Lernlandschaften»
-
Sehr gute Note für KSM für «L+- Lehren und Lernen in Lernlandschaften»
-
Verhalten bei Online-Geldspielen überprüfen
-
Verhalten bei Online-Geldspielen überprüfen
-
Zwei Fälle von Vogelgrippe aufgetreten
-
Zwei Fälle von Vogelgrippe aufgetreten
-
Blaualgen und tote Vögel im Zugersee
-
MM Blaualgen
-
Tag der Kranken 2023: Gemeinsam unterwegs
-
Tag der Kranken 2023: Gemeinsam unterwegs
-
Alte Lorzentobelbrücke wird saniert
-
MM Alte Lorzentobelbrücke wird saniert
-
6000-jährige Fischerhütten: Vor mehr als 25 Jahren wurden im Zugersee bei Cham-Eslen archäologische Funde entdeckt – jetzt erscheint das Buch dazu
-
Buchvernissage Cham-Eslen
-
Zuger Team gewinnt Freelance Contest Award
-
Zuger Team gewinnt Freelance Contest Award