Navigieren auf Fachstelle für Statistik

Suche

Suchresultate

532 Inhalte gefunden
Verkehr auf der Tangente Zug/Baar rollt
MM: Verkehr auf der Tangente Zug/Baar rollt
Covid-Zertifikate für Geimpfte erfolgreich verteilt
MM Covid-Zertifikate für Geimpfte erfolgreich verteilt
10 Jahre UNESCO-Welterbe «prähistorische Pfahlbauten» in Zug
10 Jahre UNESCO-Welterbe «prähistorische Pfahlbauten» in Zug
Spontane Impfungen am Impfzentrum in Baar möglich
Medienmitteilung: Spontane Impfungen am Impfzentrum in Baar möglich
False Zuger Flüchtlinge im Lernflügel - neues Förderprogramm des Kantons
Medienmitteilung vom 29. April 2019
Zuger Denkmalschutzgesetz: Bundesgericht hat über Beschwerde entschieden
Medienmitteilung
Kanton Zug öffnet die Corona-Impfung für die breite Bevölkerung – zuerst ab Alter 45 Jahre
MM Corona-Impfungen ab 45 Jahre
Flimmerpause an den Schulen Risch
Medienmitteilung
Gebietsfremde Lebewesen in den Gewässern – Kanton Zug startet Informationskampagne zum Schutz des Ägerisees
Gebietsfremde Tiere und Pflanzen können in Gewässern grosse Schäden anrichten. Bis jetzt sind die Zentralschweizer Gewässer noch wenig von «invasiven Neobiota» betroffen. Damit sich das Problem nicht akzentuiert und das Schadenpotenzial gering bleibt, lancieren das Amt für Wald und Wild (AFW) und das Amt für Umwelt (AFU) eine gemeinsame Informationskampagne zum Schutz des Ägerisees. Unter dem Slogan «Vorsicht blinde Passagiere» werden Regeln auf-gestellt und Massnahmen getroffen, die vor allem für Personen, die Boot fahren, fischen oder andere Wassersportarten ausüben und ihre Ausrüstung in verschiedenen Gewässern nutzen, zentral sind.
Projekt Nidfuren–Schmittli ist auf Kurs
MM Projekt Nidfuren–Schmittli ist auf Kurs

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile