Navigieren auf GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug

Suche

Suchresultate

1798 Inhalte gefunden
False Tag der Notrufnummer 144
Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion: Tag der Notrufnummer 144
False Privatarchiv von Bundesrat Philipp Etter im Staatsarchiv Zug nun öffentlich zugänglich
1934 wurde der aus Menzingen stammende Philipp Etter (1891–1977) als erster Zuger in den Bundesrat gewählt. Sein Wirken und Denken widerspiegelt sich in zahlreichen Reden, Briefen, Aufsätzen und Vorträgen. Der im Staatsarchiv Zug archivierte Privatnachlass, der auch das Familienleben Etters dokumentiert, ist nun geordnet, detailliert beschrieben und im Staatsarchiv Zug einsehbar. Das Verzeichnis ist online zugänglich.
False Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab dem 1. Juli 2018
Medienmitteilung Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab dem 1. Juli 2018
False Zuger Innovationspreis 2018: Ausschreibung startet am 4. Mai
Zuger Innovationspreis 2018: Ausschreibung startet am 4. Mai
False Gleiche Rechte - zu viel verlangt? Thementage über Behindertenrechte
Wie steht es um die Rechte von Menschen mit Behinderung im Kanton Zug? Wo besteht Handlungsbedarf, welche Angebote, Wohn- und Arbeitsmodelle sind für die Zukunft gefragt? Mit diesen Fragen befassen sich die Thementage «Behindertenrechte».
False Kommandant Zuger Polizei gewählt
Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion vom 2. Mai 2018
False Mattias Fricker wird neuer Kantonschemiker
Medienmitteilung Wahl Kantonschemiker
False Zuger Personen- und Ämterverzeichnis aktualisiert
Das Staatsarchiv hat das Zuger Personen- und Ämterverzeichnis per 1. April 2018 aktualisiert. Darin sind alle zugerischen Vertreterinnen und Vertreter in den Bundesbehörden sowie die Mitglieder der Legislative, Exekutive und Judikative des Kantons Zug seit 1848 aufgeführt. Die gemeindlichen Behörden sind ab 1874 erfasst. In jenem Jahr wurde die bis heute gültige Gemeindeorganisation mit Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Kirchgemeinden und Korporationen geschaffen.
False Leerwohnungsbestand Dezember 2016 im Kanton Zug
Leerwohnungsbestand per 01.12.2016 im Kanton Zug
False Spatenstich zum Ausbau des Littibachs in Baar
Spatenstich zum Ausbau des Littibachs in Baar

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile