Neueste Meldungen
-
#3: RDZ Unterstützung Traghilfe
Der Rettungsdienst wurde beim Transport eines Patienten unterstützt
-
Berichte FG Mathematik und OSKIN / ICT
Fachgruppenberichte Mathematik und ICT OSKIN 2022
-
Infonium 1/2022: «Rituale im Schulalltag»
Rituale im Schulalltag ist das Schwerpunktthema der neusten Infonium-Ausgabe. Wir gehen der Frage nach, was Rituale bei Kindern bewirken und lassen dabei auch Studierende zu Wort kommen.
-
Die neue Abteilungsleiterin Soziales/Gesundheit heisst Hanna Grossmann
Hanna Grossmann hat am 21. Februar 2022 die Leitung der Abteilung Soziales/Gesundheit übernommen. Mit der Anstellung der 35-jährigen aus Pfäffikon SZ kann der Gemeinderat die Position mit einer fachlich versierten Person besetzen.
-
Monatsprogramm März
Das Monatsprogramm des Monats März
-
Zuger Preis für Zivilcourage
Der Kanton Zug sucht mutige Menschen, die engagiert und uneigennützig handelten, um anderen Menschen zu helfen. Kurz gesagt: Persönlichkeiten mit Zivilcourage. Die Sicherheitsdirektion anerkennt dieses persönliche Engagement und verleiht deshalb jährlich den «Zuger Preis für Zivilcourage».
-
Überfachliche Kompetenzen – eine Hinführung
Vom ‘sittlicher Führung’ zu den überfachlichen Kompetenzen im Lehrplan 21
-
Diese Zuger Orte sind für Jugendliche beängstigend
Die Baarerin Eline Stalder erforscht, welche Lokalitäten von 15- bis 18-Jährigen zu später Stunde gemieden werden. Mit ihren Erkenntnissen ist sie bei Politik und Polizei vorstellig geworden.
-
Auf Bärenpfoten durch Cham
Die 18-jährige Charlotte Dawson-Townsend hat eine besondere Abschlussarbeit entworfen: Eine interaktive Bären-Schnitzeljagd durch die Gemeinde Cham.
-
TESTKÄUFER*INNEN GESUCHT
TESTKÄUFER*INNEN GESUCHT