Neueste Meldungen
-
Nr. 1 / Automatischen Brandalarm an der Bahnhofstrasse
Einsatzmeldung vom Freitag, 13:31 Uhr
-
Die neue Abteilungsleiterin Soziales/Gesundheit heisst Antje Stagneth
Antje Stagneth wird per 1. März 2018 als Nachfolgerin von Hans-Peter Fähndrich die Stelle als Abteilungsleiterin Soziales/Gesundheit und Mitglied der Geschäftsleitung antreten. Mit der Anstellung der 51-Jährigen aus Sarnen kann der Gemeinderat die Position mit einer führungserfahrenen und fachlich versierten Person besetzen.
-
Update Bildungspolitik — Oktober 2017
Kantonsrat Sitzung vom 26.10.17 Aus Zeitgründen verschoben: Bericht und Antrag RR zur Motion der SVP-Fraktion betreffend Aufhebung des Schulpsychologischen Dienstes (2743.1 - 15441 Motionstext, ...
-
Glarus, Züri, Indien, Zug — 7 Fragen an Esther Kamm
Esther Kamm*, seit dem 1. August 2017 sind Sie Rektorin der PH Zug. Wie ist Ihr Start verlaufen? An meinem ersten Arbeitstag wurde ich herzlich willkommen geheissen, mit Geschenken und einem ...
-
Die Lehre auf internationalem Parkett
Ein neueres Bildungsangebot richtet sich an Unternehmen, die das Englisch ihrer zukünftigen Fachleute fördern wollen. Soll das Projekt ein Erfolg werden, muss das Angebot auch den Zuger Lehrerinnen ...
-
Kompetenzen — in der Berufsbildung schon lange
Kompetenz ist immer an eine Situation gebunden, sagt André Zbinden*, Dozent am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung. Im Interview gibt er Auskunft zu einem Thema, das in der ...
-
Neue Prorektorin an der Kantonsschule Menzingen
Neue Prorektorin an der Kantonsschule Menzingen
-
Botschaft für die Gemeindeversammlung vom 28. November 2017
Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Risch findet am Dienstag, 28. November 2017, um 19.30 Uhr im Saal Dorfmatt statt. Die Botschaft für die Gemeindeversammlung liegt vor und wird den Rischer Haushaltungen am Freitag, 3. November 2017, zugestellt. Der Gemeindeversammlung werden insgesamt 4 Traktanden vorgelegt.
-
Handelsregisteramt Zug akzeptiert Kryptowährungen Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel
Medienmitteilung vom 2. November 2017
-
Handelsregisteramt Zug akzeptiert Kryptowährungen Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel
Ab dem 1. November 2017 können Gebühren beim Handelsregisteramt Zug mit den Kryptowährungen Bitcoin und Ether bezahlt werden. Möglich wird dies durch eine Zusammenarbeit mit der Bitcoin Suisse AG.