-
12. bis 19. Jahrhundert
-
e Soldaten und deren Einquartierungen, was viel Leid und Not verursachte. Allein in den Gemeinden Cham und Hünenberg waren 23'744 Mann und mehr als 3'000 Pferde einquartiert. Gemäss der helvetischen Verfassung gingen die neuen politischen Gemeinden aus den Kirchgemeinden hervor. Aus diesem Grund bildeten Cham und Hünenberg eine gemeinsame Munizipalität. 1799 In einer am 1. April durchgeführten Abstimmung
-
20. Jahrhundert
-
Die Korporation Hünenberg kaufte den Burghügel. Kantonsrat und Lokalhistoriker Emil Villiger aus Cham begann mit der Ausgrabung der Burgruine. Sie wurde später unter den Schutz der Eidgenossenschaft gestellt Erdöl AG. 1968 Ein in Kemmatten geplantes Primarschulhaus, das von Kindern aus Hünenberg und Cham hätte besucht werden sollen, wurde mangels der erhofften Schülerzahl nicht realisiert. Vom Schulh Freilichtspiel «Der Tänzer unserer lieben Frau» auf. 1979 Die neue Gemeindekanzlei an der Chamerstrasse wurde feierlich eingeweiht, gemeinsam mit einem neuen Postbüro, einer Filiale der Zuger Kantonalbank
-
Spitäler und Kliniken
-
oberhalb des Ägerisees.
Telefon +41 41 754 30 00 Website www.klinik-adelheid.chDie Andreas Klinik Cham Zug steht für eine umfassende medizinische und chirurgische Grundversorgung in komfortabler Hotel um die Uhr durch einen Facharzt gewährleistet.
Telefon +41 41 784 07 84 Website Andreas Klinik Cham Die Klinik Zugersee liegt in schönster Umgebung mit Aussicht auf Zugersee, Pilatus, Rigi und bei 41 726 57 57 Website www.meissenberg.chZuger Kantonsspital
Klinik Adelheit
Andreas Klinik Cham Zug
Psychiatrische Klinik Zugersee
Psychiatrische Klinik Meissenberg
-
Infoabend Übertritt Primar-/Sekundarstufe I
-
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sowie Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Sportklasse Cham
Um jenen Eltern und Kindern, die sich für eine gymnasiale Ausbildung interessieren, eine musisch besonders talentierten Schülerinnen und Schülern wird die Kunst- und Sportklasse an den Schulen Cham empfohlen. Diese Talentschmiede ermöglicht den Jugendlichen im 7. - 9. Schuljahr ein leistungsfreundliches
-
Hospitals
-
11 21 www.zgks.ch
AndreasKlinik Cham Rigistrasse 1 6330 Cham Tel: +41 41 784 07 84 Fax: +41 41 784 09 99 www.hirslanden.ch/andreasklinikAndreasKlinik Cham
Zuger Kantonsspital
-
12th till 19th century
-
Cham. Franz Basil Gretener was elected first Mayor of Hünenberg. The separation meeting was held in Cham on 2 May. This is where the history of the autonomous municipality of Hünenberg begins. 1809 Restoration
-
Sport and socialising
-
Lorze in Cham almost to the Reussspitz. The old Meienberg tile works that are maintained by the Cham Tileworks Museum Foundation stand In the Herrenwald (woods) in the Municipality of Cham on the border
-
Der weite Weg zur Bildung für alle — Teil II
-
dazu gehörten vor allem die drei ehemaligen, nicht staatlichen Lehrerseminare Menzingen, Heiligkreuz Cham und St. Michael Zug. Privat geführt war lange Zeit auch die Protestantische Mädchen-Sekundarschule
-
Talentförderung Kunst und Sport
-
Unterrichts aufeinander abzustimmen.Seit dem Schuljahr 2010/11 führt die Gemeinde Cham die Kunst- und Sportklasse Cham , damit talentierte Jugendliche auch innerhalb des Kantons Zug gefördert werden können n. Die Hauptfächer werden gemäss kantonaler Stundentafel unterrichtet. Die Kunst- und Sportklasse Cham kann den Schülerinnen und Schülern unbürokratisch Sonderurlaube für Wettkämpfe respektive Aufführungen
-
Eröffnung mit Apéro
-
Dauer
ca. 1 Std. 30 Min.
Wo
Lagerhaus (Langhuus), Fabrikstrasse
ÖV
Ab Bahnhof Cham Bus 42 bis «Cham Löbernmatt»
Was
Eröffnung mit Kurzvoten von Andreas Hostettler (Regierungsrat