Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

7404 Inhalte gefunden
Update Bildungspolitik – März 2022
verzichtet. Die Fördermassnahmen (Stärken stärken, Schwächen schwächen) werden übersichtlich auf der Seite mit den Unterschriften zusammengefasst und in «Fachliche Kompetenzen» und «Überfachliche Kompetenzen»
Aussichtsschutz, § 4a alt V PBG, § 27 alt V PBG
erteilen. In diesem Zusam­menhang bleibt zu erwähnen, dass die Vorinstanz in der Baube­willigung auf Seite 5 anordnet, ihr seien bereinigte Ausführ­ungs­pläne sowie ein definitives Material- und Farbkonzept Bauherrn geht hervor, dass hier eine zweiseitig offene Konstruktion vorgesehen ist. Lediglich zwei Seiten des Carports sollen zum Schutz vor Witterung geschlossen werden. Daraus ergibt sich, dass heiztechnische
Erwachsenenschutz
Wenn eine schutzbedürftige Person ihre Angelegenheiten nicht mehr selber besorgen kann, wird mit massgeschneiderten Massnahmen individuell auf ihre Bedürfnisse eingegangen. Die Aufgaben der Beistands
Solvai Clematide, Goldschmiedin
erhalten. Zusätzlich konnte ich in den Fächern  Kunstgeschichte, Musik und Gestalten meine kreative Seite weiterentwickeln.  Nach drei Jahren FMS  fühlte ich mich bereit dafür, in die Erwachsenen- oder Berufswelt
Schulgeschichte
Übersicht der Schulgeschichte der FMS Zug 1972 Die zweijährige «Weiterbildungsschule» (WS) wird im Schulhaus Loreto eröffnet. Trägerin ist die Stadt Zug. Als Pionierschule mit innovativen pädagogis
Newsletter
Newsletter Schulinfo Zug Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Schulinfo Zug. Der Newsletter Schulinfo Zug informiert Sie regelmässig über Neuerungen auf dieser Seite. Ihre E-Mail-Adresse wird zu
Nr.21 / Elementar Hinterbergstrasse
Fällen des Baumes wurde ein Forstunternehmen aufgeboten. Anschliessend wurde der Baum zersägt und zur Seite geräumt. Aufgebot: Kdo, ZUPO, Forstunternehmen
Nr.19 / Elementar Industriestrasse
Durch ein Gewitter stürzete ein Baum auf die Quartierstrasse. Der liegende Baum wurde zersägt und zur Seite geräumt. Aufgebot: Kdo, Bagatellgruppe Nacht
Informationen zum Corona-Virus für Arbeitgeber
Computer abspeichern. Excel-Formular analog zum PDF-Formular ausfüllen (siehe FAQ). Nur bis zur Seite des letzten erfassten Mitarbeiters ausdrucken. FAQ zum Ausfüllen des Formulars «Rapport über
National- und Ständeratswahlen
National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019 Am 20. Oktober 2019 finden die Gesamterneuerungswahlen des Schweizer Parlaments statt. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch