-
Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2021
-
Die nächste Gemeindeversammlung der Gemeinde Risch findet am Montag, 7. Juni 2021 um 19.30 Uhr im Saal Dorfmatt statt. Die Botschaft für die Gemeindeversammlung wird den Rischer Haushaltungen um den
-
Auf der Suche nach den Erdbeeren
-
In Holzhäusern, wo zwischen Erdbeerfeldern und Golfpark Fuchs und Hase einander „Gute Nacht“ sagen, steht ein schmuckes, kleines Schulhaus. Hier übten elft fleissige Schülerinnen und Schüler der 1. b
-
Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Zuweisungsgespräch
-
Zuweisungsgespräch Übertritt am Ende der 3. Sekundarklasse in Fach-, Wirtschaftsmittelschule sowie Kurzzeitgymnasium und die lehrbegleitenden Berufsmaturitätsschulen Die Klassenlehrperson der 3. Kla
-
Problemverhalten: ein Fallbeispiel
-
ihres Sohnes. Die kinderpsychiatrische Abklärung steht noch aus. Die Erziehungsberatung wurde von Seiten der Eltern beendet. Die Schulleitung wies die Eltern deutlich darauf hin, dass sie mit der Schule
-
Beiträge des Kantons
-
Landwirtschaftliche Direktzahlungen: Beiträge des Kantons Die Beiträge des Bundes werden im Kanton Zug durch kantonale Hangbeiträge und zusätzliche Beiträge für Pflegeleistungen im Natur- und Landsch
-
Unwetter in der Gemeinde Risch
-
Am Montagabend, 21. Juni 2021 ist eine Gewitterzelle über die Gemeinde Risch hinweggezogen und hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Am Montagabend, 21. Juni 2021 ist eine Gewitterzelle über die G
-
Privatschulung
-
HomeschoolingUnterrichten zu Hauseprivater Unterricht Die Privatschulung, auch Hausunterricht oder Homeschooling genannt, ist im Schulgesetz , in der Verordnung sowie im Reglement zum Schulgeset
-
Ordentliche Einbürgerung
-
angefochten werden.
zum Seitenanfang
Dauer des Einbürgerungsverfahrens
Das Einbürgerungsverfahren im Kanton Zug dauert ca. zwei Jahre.
zum Seitenanfang
Verfahrensablauf zum Einbürgerungsverfahren (PDF).
zum Seitenanfang
Zuständige Personen
Team Zivilstand- und Bürgerrechtsdienst
zum Seitenanfang
Hier können Sie überprüfen, ob zudem ihren eigenen Willen auf Erwerb des Schweizer Bürgerrechts schriftlich zu erklären.
zum Seitenanfang
Wohnsitzerfordernis
Nach eidgenössischem Bürgerrechtsgesetz Eine Ausländerin
-
Zusatzkredit für die Sanierung des Hofs Binzmühle
-
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 30. November 2021 wird den Stimmberechtigten der Gemeinde Risch ein Zusatzkredit über 1.1 Millionen Franken für die Sanierung des Hofs Binzmühle unterbreitet. A
-
Inselleben, Time in oder Time out
-
es bei solch schwierigen Situationen im Klassenzimmer brennt. Es herrscht Not und Überforderung seitens der Lehrpersonen, der Eltern und deren Kinder. Es ist wichtig, dass schnell und effizient eingegriffen