-
Praktische Prüfung
-
Informationen zur praktischen Prüfung Terminvereinbarungen und -verschiebungen
Buchen oder verschieben Sie den Termin für die praktische Führerprüfung jeweils in Rücksprache der Fahrlehrerperson o
-
SPD-Merkblätter
-
Merkblätter zu verschiedenen Themen für Eltern und Lehrpersonen Team SPD
Startseite SPD
-
Vive le français – Ist Motivation lernbar?
-
ihres Unterrichtes ausschliesslich und wiederholt mit einem Mangel an intrinsischer Motivation auf Seiten der Schüler begründen, unterliegen einem gefährlichen Missverständnis" (vgl. Stern, Schulinfo Nov
-
Cool & Clean
-
«cool and clean» ist das nationale Präventionsprogramm im Sport.Das Programm wird auf der Basis des Sportförderungsgesetztes, den Vorgaben des BAG sowie in Zusammenarbeit von SwissOlympic sowie des T
-
Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2022
-
Die nächste Gemeindeversammlung der Gemeinde Risch findet am Montag, 13. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Saal Dorfmatt statt. Die Botschaft für die Gemeindeversammlung wird den Rischer Haushaltungen um den
-
L 1927 – Der grosse Hagelschlag
-
Der grosse Hagelschlag von 1927 Am frühen Abend des 2. August 1927 tobt sich ein aussergewöhnlich heftiger Hagelschlag eine Viertelstunde lang über der Gemeinde Risch aus. Tote und Schwerverletzte si
-
I 1817 – Seekatastrophe an Weihnachten
-
Viertelstunde auf dem Wasser mussten sie feststellen, dass die Naue überladen war und Wasser von allen Seiten eindrang. Sie schöpften ununterbrochen Wasser. Vorerst ruderten sie das Seeufer entlang gegen Trubikon
-
Schlechtwetterentschädigung
-
Schlechtwetterentschädigung Schlechtwetterentschädigung kann für bestimmte Arbeitszweige bei wetterbedingten Arbeitsausfällen beantragt werden, sofern trotz genügender Schutzvorkehrungen dem Arbeitne
-
Lehrpersonen
-
Die Daten zu den finden Sie auf schulNetz/Listen&Dok./Listen oder auf unserer Webseite. Die Syntax für die E-Mail-Adresse von Lehrpersonen lautet: vorname.name@ksz.ch
-
Kantonsschule
-
Die Zug ist eine grosse, moderne Mittelschule im Zentrum der Stadt Zug. Wir führen einGymnasium und eine Wirtschaftsmittelschule. Das Gymnasium schliesst an die sechste Klasse der Primarschule an.