Navigieren auf Kanton Zug

Suche

Suchresultate

1798 Inhalte gefunden
Ukraine: Kanton Zug organisiert Notfallplanung
Medienmitteilung vom 16. September 2022
Schlüsselbauwerk eingeweiht
MM Schlüsselbauwerk eingeweiht
4500 Jahre altes Grab bei Baarer Schulhaus entdeckt
Bei der Begleitung von Aushubarbeiten für die Erweiterung des Schulhauses Sternmatt 1 in Baar gelang einem Mitarbeiter der Kantonsarchäologie unlängst ein aussergewöhnlicher Fund: Zwei Meter unter dem heutigen Gehniveau legte der Bagger zwei Steinplatten frei, die sich als Abdeckung eines rund 4500 Jahre alten Grabes aus der späten Jungsteinzeit entpuppten.
Der Zuger Innovationspreis 2022 geht an die Firma isenzio AG in Baar für die Plattform «vorhangbox.ch»
Zuger Innovationspreis 2022
Zuger Gespräche: Kanton Zug stärkt die Pflege – Ausbildung im Fokus
Medienmitteilung zur Stärkung der Pflege im Kanton Zug
Neuigkeiten rund um die Umfahrung Cham–Hünenberg
MM Neuigkeiten rund um die Umfahrung Cham–Hünenberg
Neues Orthofoto für den Kanton Zug
Der Kanton Zug verfügt wieder über ein aktuelles Orthofoto: eine hochauflösende, verzerrungsfreie und massstabsgetreue Abbildung der gesamten Kantonsoberfläche. Es ist passgenau zu den bereits vorhandenen Geodaten und damit auch zum Plan für das Grundbuch. Das Orthofoto dient vielen Anwendungen als informative Hintergrundkarte und ist im Geoinformationssystem GIS Kanton Zug für die Bevölkerung einsehbar. Ein Orthofoto enthält erheblich mehr Informationen als eine herkömmliche Landkarte.
Evaluation zeigt: Schulärztliche Reihenuntersuchungen werden von Jugendlichen positiv wahrgenommen
Medienmitteilung zur Evaluation der schulärztlichen Untersuchungen
False Neue Leitung des Prorektorats Technik und Informatik am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug GIBZ
Neue Leitung des Prorektorats Technik und Informatik am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug GIBZ
False GIS-Tagung 2013
Die nächste GIS-Tagung findet am 19. November 2013 statt. Die Informationsveranstaltung richtet sich dieses Jahr primär an Vertreterinnen und Vertreter der Behörden sowie der kantonalen und kommunalen Verwaltung. Weitere Interessierte sind willkommen.

Paginierung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch