Organisatorisches
Sprache
Grundsätzlich werden gute Kenntnisse der Unterrichtsprache an der Hochschule im Gastland vorausgesetzt, in Nordeuropa insbesondere Englisch. Level B2 ist in der Regel ausreichend. Nur für einen Aufenthalt an der Curtin University in Australien muss ein höheres Sprachniveau nachgewiesen werden.
Einzelne Partnerinstitutionen verlangen offizielle Sprachzertifikate. Einige Partnerhochschulen der PH Zug vermitteln vor Semesterbeginn oder während dem Semester Sprachkurse am Gastort.
Unterkunft
Für die Organisation und Bezahlung der Unterkunft während des Mobilitätsaufenthaltes sind die teilnehmenden Studierenden grundsätzlich selbst verantwortlich. Die meisten Partnerhochschulen vermitteln Ihnen jedoch direkt eine Unterkunft oder unterstützen Sie aktiv bei der Suche.
Versicherungsschutz
Studierende, welche sich im Rahmen eines Mobilitätssemesters oder eines Schulpraktikums im Ausland aufhalten, sind verpflichtet, sich selbst um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. Bei der Einschreibung an den Gasthochschulen muss in vielen Fällen die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC European Health Insurance Card) oder ein Nachweis des Versicherungsschutzes vorgelegt werden. Ihre Krankenkasse kann Sie diesbezüglich beraten.
Aufenthaltsbewilligung / Visum
In der Regel müssen Sie nach Ankunft im Gastland eine Aufenthaltsbewilligung bei der zuständigen Behörde beantragen. Die Gastinstitution wird Ihnen dazu Informationen bereitstellen. Ein Visum ist in der Regel nur für Aufenthalte in Übersee nötig.
Kulturaufenthalt für Studierende Primarstufe
Ein Gastsemester kann für den obligatorischen Kulturaufenthalt angerechnet werden. Beachten Sie die Richtlinien Fremdsprachen.
Weitere Informationen finden Sie ...
- auf partnerhochschulen.phzg.ch
- An der Infowand des International Office im Foyer.
Nützliche Links:
- Internationalen Studierendenausweis beantragen
- Eurodesk – Beratung und Informationen zu Mobilität und Austausch in Europa (Freiwilligenarbeit, Weiterbildung, Praktika, Sprachaufenthalte, Au-Pair-Programme, Visa-Fragen, Wohnungssuche usw.)