Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • 133 Absolventinnen und Absolventen in den Lehrberuf verabschiedet
30.06.2025

133 Absolventinnen und Absolventen in den Lehrberuf verabschiedet

30.06.2025
Die PH Zug feierte an der Diplomfeier den Studienabschluss ihrer erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.
Diplomübergabe an Diplomfeier
Bild Legende:

Am Freitag, 27. Juni 2025, feierte die PH Zug den Studienabschluss ihrer erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Mit Vorfreude und voller Tatendrang stehen sie nun kurz vor dem eigentlichen Einstieg ins Berufsleben.

Das Schulfeld gewinnt 46 neue Lehrpersonen für den Kindergarten und die Unterstufe sowie 87 für die Primarstufe. Es ist ein aussergewöhnlich grosser Abschlussjahrgang: Erstmals in ihrer Geschichte diplomiert die PH Zug über hundert Lehrpersonen. Traditionsgemäss überreichten der Zuger Bildungsdirektor und Präsident des Hochschulrats, Stephan Schleiss, sowie die Rektorin der PH Zug, Esther Kamm, den Diplomandinnen und Diplomanden die Lehr- und Bachelordiplome. Sechs frisch diplomierte Lehrpersonen wurden zudem für herausragende Leistungen besonders geehrt.

Humor als Schlüssel im Schulalltag
Sprichwörter und Redewendungen sind Teil des Lehrplans und gleichzeitig auch sehr präsent im Alltag. «Das Leben ist kein Ponyschlecken!» zitierte Bildungsdirektor Stephan Schleiss augenzwinkernd ein verdrehtes Sprichwort des Autors Edi Estermann. Humor helfe, Herausforderungen zu überwinden und Fröhlichkeit in den Schulalltag zu bringen. Er würdigte den Abschlussjahrgang und bestärkte die Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Weg in den Berufseinstieg.

Auch Julia Steiner, Spoken-Word-Künstlerin und Gewinnerin des Swiss Comedy Award 2024 weiss mit Humor umzugehen. Die ehemalige Lehrerin sprach in ihrer humorvollen Gastrede zum Abschlussjahrgang und erinnerte auch daran, wie wichtig Bildung für unsere Gesellschaft ist: «Das Schöne ist: Bildung funktioniert nur zusammen. Wir brauchen dafür Schulen und Hochschulen.»

Aus dem Abschlussjahrgang richteten Kira Forster und Salome von Känel das Wort an die Mitstudierenden. «Wir sind dankbar für die Jahre an der PH Zug. Es ist eine richtige Gemeinschaft entstanden», sagte Kira Forster. Sie ermutigten ihre Kolleginnen und Kollegen, stets mit offenem Herzen ins Klassenzimmer zu gehen und nie aufzuhören, Fragen zu stellen.

Bereit für den Berufseinstieg
Durch den Abend im Theater Casino Zug führte der Prorektor und Leiter Ausbildung Clemens Diesbergen. Es war seine letzte Diplomfeier vor seiner Pensionierung Anfang nächsten Jahres. Mit spürbarer Verbundenheit würdigte er den Einsatz des Abschlussjahrgangs. Rektorin Esther Kamm sprach ihm einen besonderen Dank aus und verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen mit den besten Wünschen für einen gelingenden Berufseinstieg.

Beim anschliessenden Apéro feierten die frisch diplomierten Lehrpersonen gemeinsam mit ihren Angehörigen, Mitstudierenden und Dozierenden den erreichten Meilenstein. In wenigen Wochen treten die meisten von ihnen eine Anstellung im Kanton Zug oder in den umliegenden Kantonen an.

Eindrücke von der Diplomfeier 2025

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Weiterführende Informationen, Bildergalerie

Fusszeile

Deutsch