PH Zug zertifiziert 44 Praxislehrpersonen
Die Ausbildung angehender Lehrpersonen gelingt der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationsschulen. Die Praxislehrpersonen nehmen dort eine zentrale Rolle ein. Sie begleiten und unterstützen Studierende in ihren ersten praktischen Erfahrungen und ihrer beruflichen Entwicklung.
Am Samstag, 8. März 2025, schloss eine besonders grosse Gruppe die Ausbildung zur Praxislehrperson ab. 9 erfahrene Kindergarten- und 35 Primarlehrpersonen nahmen ihr Zertifikat für ihre neue Funktion entgegen. Sie unterrichten an Kooperationsschulen der PH Zug in den Kantonen Aargau, Zürich und Zug. Parallel zur Ausbildung begleiteten sie seit vergangenem September das erste Mal Studierende bei einem Praxiseinsatz.
Studierende schätzen die Begleitung
Im ersten Studienjahr ist die Begleitung und Betreuung durch die Praxislehrpersonen besonders eng. Viele Studierende unterrichten das erste Mal eine Kindergarten- oder Primarklasse. Während der Praktika erwerben sie zentrale Kompetenzen für den Lehrberuf, insbesondere in der Unterrichtsgestaltung und der Klassenführung. Sabina Staub leitet die Ausbildung und meint: «Die Studierenden schätzen die Unterstützung der Praxislehrpersonen und profitieren von deren mehrjähriger Erfahrung als Lehrpersonen. Durch regelmässige Feedbacks werden die Studierenden gezielt gefördert, in ihrer neuen Rolle gestärkt und auf die vielfältigen Aufgaben als Lehrperson vorbereitet.»
Erfolgreiche Absolvierende (mit Angabe der Schulgemeinde) Isabell Ambühl, Steinhausen; Anna Arnold, Zug; Bea Bachofen, Muri; Svenja Baumann, Unterägeri; Mario Beck, Cham; Chantal Betschart, Neuheim; Julian Karl Betschart, Oberägeri; Sabine Birrer, Zug; Pavel Bucher, Affoltern am Albis; Sabrina De Col, Unterägeri; Anigna Dossenbach, Unterägeri; Cindy-Jane Grüter; Priska Güntert, Oberägeri; Andrea Hauser, Hausen am Albis; Olivia Heggli, Muri; Chantal Heinecke, Mettmenstetten; Pajtesa Hogjaj, Obfelden; Jasmin Huber, Zufikon; Dania Hürlimann, Hausen am Albis; Katja Nora Imfeld, Knonau; Selin Iten, Risch/Rotkreuz; Arlinda Karrica, Obfelden; Claudia Kirschenhofer, Zug; Julia Kottmann, Unterlunkhofen; Daniel Kühl, Langnau am Albis; Lara Kurth, Zufikon; Michael Lötscher, Neuheim; Levi Marek, Risch/Rotkreuz; Stephanie Mattesco, Zufikon; Nina Morua Perez, Langnau am Albis; Adelina Occhiuzzo Morales, Neuheim; Benita Ohnsorg, Unterägeri; Tatjana Isabella Raue, Oberlunkhofen; Nadja Schmidiger, Baar; Matteo Schuler, Hausen am Albis; Sarah Steiner, Baar; Michelle Suzuki, Unterlunkhofen; Sandrine Togni, Unterägeri; Elena Treichler, Unterägeri; Franziska Ursprung, Zufikon; Nina Julie Vogel, Zug; Noemi Weber, Rifferswil; Gina Weiss, Unterägeri; Sinja Wüest, Kappel am Albis |