Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Archiv

Hier finden Sie Informationen und Bilder von vergangenen Diplomfeiern.

Diplomfeier 2024

PH Zug überreicht 69 Studierenden ihre Lehrdiplome
Bild Legende:

Am Freitag, 28. Juni 2024 feierten die disjährigen Diplomandinnen und Diplomanden den erfolgreichen Abschluss ihres Bachelorstudiums. Mit Stolz und Freude nahmen sie ihr Lehrdiplom entgegen.

Das Schulfeld bekommt 24 neue Lehrpersonen für den Kindergarten und die Unterstufe sowie 45 für die Primarstufe. Der Zuger Bildungsdirektor und Präsident des Hochschulrats Stephan Schleiss und die Rektorin Esther Kamm überreichten den Studienabgängerinnen und -abgängern ihre Lehr- und Bachelordiplome. Sieben Studierende wurden für hervorragende Leistungen speziell geehrt.

Lehrberuf führt mitten in die Gesellschaft
Bildungsdirektor Stephan Schleiss freut sich, dass viele Diplomandinnen und Diplomanden nach der Sommerpause eine Stelle als Lehrerin oder Lehrer im Kanton Zug antreten. In seinem Grusswort sprach er über Politik und Schule. «Ihr Beruf führt nicht nur ins Schulzimmer, sondern mitten in die Gesellschaft», betonte Schleiss. «Die Erwartungen an Lehrpersonen und an die öffentlichen Schulen sind hoch», meinte er und unterstrich damit die Bedeutung einer qualitativ hohen Ausbildung. Mit dem Abschluss sind die frisch diplomierten Lehrpersonen bereit, die vielfältigen Aufgaben zu übernehmen. Sie haben das Rüstzeug zur Hand, dass sie als angehende Lehrpersonen brauchen.

Die Slam-Poetin und ausgebildete Lehrerin Gina Walter sprach in ihrer humorvollen Gastrede auf charmante und pointierte Weise die Herausforderungen und Freuden des Lehrberufs an. Sie betonte, dass der Beruf facettenreich sei, jeder Tag anders verlaufe und insbesondere der Berufseinstieg auch einmal überfordernd sein könne. Sie ermunterte die Diplomandinnen und Diplomanden, ihre Herzen zu öffnen und den Kindern viel Liebe zu schenken.

Viel Lob für den Abschlussjahrgang
Durch den festlichen Abend im Theater Casino Zug führte Clemens Diesbergen, Prorektor und Leiter Ausbildung. Dem Abschlussjahrgang sprach er ein grosses Lob für das hohe Engagement aus. Im Schlusswort dankte die Rektorin Esther Kamm allen Mitwirkenden und würdigte insbesondere die musikalische Umrahmung der Feier. Sie verabschiedete die frisch diplomierten Lehrpersonen und bedankte sich für den wertvollen gesellschaftlichen Beitrag, den sie künftig leisten werden.

Beim anschliessenden Apéro freuten sich die frisch diplomierten Lehrpersonen mit ihren Gästen, Dozierenden und Mitstudierenden über den erreichten Meilenstein. Der Berufseinstieg steht unmittelbar bevor. Bereits in wenigen Wochen stehen sie in ihren Schulzimmern und heissen neugierige Schulkinder willkommen.

Die Namen der erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden können der Medienmitteilung entnommen werden.

Eindrücke zur Diplomfeier 2024 finden Sie in der Online-Bildergalerie.

Diplomfeier 2023

PH Zug_Diplomfeier 2023
Bild Legende:

An der Diplomfeier der PH Zug am Donnerstag, 29. Juni 2023 im Theater Casino Zug überreichte der Zuger Bildungsdirektor und Präsident des Hochschulrats Stephan Schleiss den erfolgreichen Studierenden ihre Diplome. 69 Diplomandinnen und Diplomanden erhielten ihre Lehr- und Bachelordiplome für die Primarstufe, 27 für den Kindergarten und die Unterstufe.

Nach einer musikalischen Eröffnung der Diplomfeier wendet sich als erstes der Zuger Bildungsdirektor und Hochschulratspräsident Stephan Schleiss an die Diplomandinnen und Diplomanden. Ihn freut die grosse Zahl der PH-Absolventinnen und -Absolventen. Er gratuliert den frisch diplomierten Lehrpersonen, die ab Sommer die Bildungslandschaft verstärken. Die Mehrheit von ihnen tritt eine Anstellung als Lehrperson im Kanton Zug oder in einem der angrenzenden Kantone an. Damit übernehmen sie eine wichtige Rolle mit grosser Verantwortung, in der sie sich immer auch mit gesellschaftlich relevanten Themen befassen. In seinem Grusswort hebt der Bildungsdirektor insbesondere die Themen Künstliche Intelligenz, gemeinsame Werte und hohe fachliche Leistungserwartungen hervor.

Dank an hoch motivierte und engagierte Studierende und Dozierende
In ihrer Kurzansprache blicken Aline Arnold, Aline Freund und Maurizio Casillo zurück auf die vergangenen Studienjahre und bestärken die Kommilitoninnen und Kommilitonen in ihrer neuen Rolle. Die Diplomfeier bietet den Studienabgängerinnen und -abgängern auch Raum, einen Einblick in ihr Schaffen an der PH Zug zu geben. So stellen Sophia Huber und Marc Petrovic ein von ihnen digital vertontes Bilderbuch vor und der Abschlussjahrgang gibt zwei Lieder seines Musicals «Come as you are!» zum Besten. Für weitere Unterhaltung mit Charme und Witz sorgt die Kabarettistin und Spoken-Word-Künstlerin Martina Hügi. Als ehemalige Lehrperson kennt sie das Umfeld Schule und bereitet die Diplomandinnen und Diplomanden mit einem Augenzwinkern auf ihre künftigen Aufgaben vor.
Clemens Diesbergen, Prorektor und Leiter Ausbildung, führt durch den festlichen Abend im Theater Casino Zug. Er verdankt alle Beiträge und betont das grosse Engagement des Abschlussjahrgangs im Studium ebenso wie das Engagement der Dozierenden, die auch ihren Teil dazu beigetragen haben. In ihrem Schlusswort schliesst sich die Rektorin Esther Kamm diesem Dank an und verabschiedet sich von den frisch diplomierten Lehrpersonen. Sie wünscht ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg sowie viel Freude und Erfüllung in der neuen Aufgabe.

Grosse Vorfreude auf den Berufseinstieg
Der anschliessende Apéro bot den diplomierten Lehrpersonen Gelegenheit, auf ihren Erfolg anzustossen. Gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen, Angehörigen und Dozierenden feierten sie den geschafften Meilenstein und freuten sich auf das bevorstehende Berufsleben.

Die Namen der erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden können der Medienmitteilung entnommen werden.

Eindrücke zur Diplomfeier 2023 finden Sie in der Online-Bildergalerie.

Diplomfeier 2022

Bild Legende:

Diese Tage schlossen 76 Studierende der Pädagogischen Hochschule Zug ihre Ausbildung ab. Der Zuger Bildungsdirektor und Präsident des Hochschulrats Stephan Schleiss überreichte ihnen am 30. Juni 2022 das Lehrdiplom zusammen mit der Bestätigung ihres Bachelorabschlusses.

Ab sofort verstärken die frisch diplomierten Lehrpersonen die Bildungslandschaft. Die Mehrheit tritt im August eine Stelle im Kanton Zug oder in angrenzenden Kantonen an. Das freut auch den Zuger Bildungsdirektor Stephan Schleiss. Er gratuliert den Diplomandinnen und Diplomanden im Namen des gesamten Hochschulrats zum erfolgreichen Studienabschluss und wünscht ihnen mit dem Motto «Die Schule als Schlüssel zur Welt: Eine wunderbare Aufgabe für uns alle.» einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Kurzweilige, humoristische Darbietung und musikalische Umrahmung
«Max u Vreni. Di si ir sibete Klass. Di si so normau. Di hei no nie Spezialunterricht gha. Das isch doch nid normau.» Mit seinem pointierten und humoristischen Beitrag sorgte Gerhard Tschan, Musiker und Kabarettist, für massgeschneiderte Unterhaltung. Er erzählte aus seinem Lehrerleben, erläuterte das Projekt «saubere Schule» und sorgte mit Rock und klangvollem Swing für Stimmung.

Moderiert wurde die Diplomfeier im Theater Casino Zug von Clemens Diesbergen, Prorektor und Leiter Ausbildung der PH Zug. Er führte durchs Programm und verdankte die Beiträge. Ein besonderer Dank kam der Studentin Elsa Nastase, die mit ihrer Geige und Klavierbegleitung den Auftakt wie auch den Abschluss der Feier gestaltete sowie den Studierenden des Abschlussjahrgangs mit der Vertiefung Musik, die die Feier mit Auszügen aus ihrem energiegeladenen Musical-Projekt bereicherten, zu. In ihrem Schlusswort wünscht auch die Rektorin Esther Kamm den Studierenden alles Gute für ihren beruflichen Weg und bedankte sich für deren Engagement im Studium.

Festlicher Abschluss
Im Anschluss stiessen die diplomierten Lehrpersonen mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen, Angehörigen und Dozierenden auf den geschafften Meilenstein und das bevorstehende Berufsleben an. Viele der Diplomandinnen und Diplomanden, deren dreijährige Ausbildung grösstenteils in die Zeit der Pandemie fiel, erachteten diesen gemeinsamen festlichen Abschluss im Theater Casino Zug als Geschenk.

Die Namen der erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden können der Medienmitteilung entnommen werden.

Dokumente Diplomfeier 2022

Dokumente Diplomfeier 2022
Typ Titel
2. Juli 2022: Zuger Zeitung, Diplomfeier 2022
Medienmitteilung Diplomfeier 2022

Diplomfeier 2021

Bild Legende:

69 Studierende haben ihre Ausbildung an der PH Zug erfolgreich abgeschlossen. Am 2. Juli 2021 wurde ihnen das Lehrdiplom überreicht.

Ab sofort bereichern 51 frisch diplomierte Primarlehrerinnen und Primarlehrer und 18 Lehrpersonen für Kindergarten und Unterstufe die Bildungslandschaft. Als Lohn für ihre dreijährige Ausbildung überreichten Stephan Schleiss, Regierungsrat und Präsident Hochschulrat, und Rektorin Esther Kamm den Absolvierenden der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) das Lehrdiplom. Gleichzeitig erhielten die Studierenden des Abschlussjahrgangs auch die Bestätigung für ihren Bachelor-Abschluss.

In seinem Grusswort beglückwünschte Stephan Schleiss im Namen des gesamten Hochschulrats die Jung-Lehrerinnen und -Lehrer zum erfolgreichen Studienabschluss und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die meisten von ihnen treten im August eine Stelle als Lehrperson im Kanton Zug und in umliegenden Kantonen an.

Massgeschneiderte Unterhaltung
Der Spokenword-Künstler und Kabarettist Simon Chen bereitete die Diplomandinnen und Diplomanden humoristisch und pointiert auf ihren Beruf vor. Er schlüpfte auf amüsante Art und Weise u. a. in die Rolle einer Lehrperson an einem Elternabend, wie auch in die eines Schülers, der sich über verschiedene Schulmodelle auslässt.

Moderiert wurde die Diplomfeier von Clemens Diesbergen, Prorektor und Leiter Ausbildung der PH Zug. Er verdankte zusammen mit der Rektorin gegen Schluss des Anlasses die austretenden Mitglieder des Vorstands der Studierendenorganisation, die unter anderem bei der Planung der Diplomfeier tatkräftig mitgeholfen haben. Für die musikalische Umrahmung sorgten Studierende der PH Zug.

Die Feier fand unter Einhaltung der Covid-19-Schutzvorgaben im Theater Casino Zug statt. Das Diplom wurde ausnahmsweise ohne Handschlag überreicht und die Diplomandinnen und Diplomanden stiessen beim anschliessenden Apéro von ihren Sitzplätzen mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen an. Trotz dieser Einschränkungen war die Freude gross, sich nach vielen Monaten im Fernunterricht nochmals treffen zu können, bevor alle ihren eigenen Weg ins Berufsleben antreten. 

Die Namen der erfolgreichen Diplomandinnen und Diplomanden können der Medienmitteilung entnommen werden.

Dokumente Diplomfeier 2021

Dokumente Diplomfeier 2021
Typ Titel
5. Juli 2021: Zuger Zeitung, Diplomfeier 2021
Medienmitteilung Diplomfeier 2021

Diplomfeier 2020

Bild Legende:

75 Studierende haben ihre Ausbildung an der PH Zug erfolgreich abgeschlossen. Am 23. Juni 2020 wurde ihnen das Lehrdiplom überreicht.

Ab sofort bereichern 53 frisch diplomierte Primarlehrerinnen und Primarlehrer und 22 Lehrpersonen für Kindergarten und Unterstufe die Bildungslandschaft. Als Lohn für ihre dreijährige Ausbildung überreichten Stephan Schleiss, Landammann, Regierungsrat und Präsident Hochschulrat, und Rektorin Esther Kamm den Absolvierenden der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) das Lehrdiplom. Gleichzeitig erhielten die Studierenden des Abschlussjahrgangs auch die Bestätigung für ihren Bachelor-Abschluss.

Witzige Diplomrede von Christof Wolfisberg

In seinem Grusswort beglückwünschte Stephan Schleiss im Namen des gesamten Hochschulrats die Jung-Lehrerinnen und -Lehrer zum erfolgreichen Studienabschluss und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die meisten von ihnen treten im August eine Stelle als Lehrerin oder Lehrer im Kanton Zug und in umliegenden Kantonen an.

Die Diplomrede hielt Christof Wolfisberg, bekannt als Hälfte des Plakatblätter-Duos «OHNE ROLF» und ehemaliger Seminarist des damaligen Lehrerseminars St. Michael Zug. Mit seiner «perfekt» vorbereiteten Ansprache, in der selbst die Trinkpausen des Referenten pingelig genau nach Plan verliefen, erinnerte er die frischgebackenen Pädagoginnen und Pädagogen humoristisch daran, dass man – selbst bei einer optimal vorbereiteten Lektion nach Vorbereitungs-Raster – vor dem Scheitern nicht verschont bleibt.

Moderiert wurde die Diplomfeier von Clemens Diesbergen, Prorektor und Leiter Ausbildung der PH Zug. Er verdankte zusammen mit der Rektorin gegen Schluss des Anlasses die austretenden Mitglieder des Vorstands der Studierendenorganisation, die nicht zuletzt bei der kurzfristigen Planung der Diplomfeier tatkräftig mitgeholfen haben. Für die musikalische Umrahmung sorgte Elias Ziegler, Musiker, Musicaldarsteller und Student der PH Zug.

Dokumente Diplomfeier 2020

Dokumente Diplomfeier 2020
Typ Titel
Medienmitteilung Diplomfeier 2020
Zuger Zeitung, 25. Juni 2020

Bildergalerie Diplomfeier 2020

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch