Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

1. Zuger Bildungsnachmittag

1. Zuger Bildungsnachmittag
1. Zuger Bildungsnachmittag
Bild Legende:

Der erste Zuger Bildungsnachmittag widmet sich dem Thema Teamwork und wird von der PH Zug in Kooperation mit dem Lehrerinnen-​ und Lehrerverein Zug (LVZ), dem Verein Mittelschullehrpersonen Zug (VMZug) und dem Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Zug (VSL ZG) ausgerichtet. Lehrpersonen haben die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen, sich über verschiedene Aspekte von Teamwork auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Wann: Mi, 9. April 2025, 13.30–17.00 Uhr
Wo: Galvanik Kulturzentrum, Chamerstrasse 173, Zug

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht.


Warum Teamwork an der Schule immer wichtiger wird

Häufig stehen Lehrpersonen allein vor einer Klasse. Doch Teamwork gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neue Personengruppen, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Aufgaben halten Einzug in Schulen. Ein funktionierendes Team erfordert jedoch kontinuierliche Arbeit. Aus diesem Grund widmet BILDUNG SCHWEIZ dem Teamwork ein Jahr lang eine eigene Serie. Teamfähigkeit und zentrale Bedingungen sollen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Ziel ist es, Impulse für die Weiterentwicklung der professionellen Praxis zu setzen und den Transfer in den eigenen Kontext zu fördern.

Programm

  • Impulsreferate und Podiumsdiskussionen: Spannende Persönlichkeiten aus verschiedenen Berufsfeldern teilen ihre Sicht zum Thema «Team» und erläutern, welche Rolle Teamwork aus ihrer Perspektive für eine gute Schule spielt.
  • Diskussionsrunden: Die gewonnenen Impulse und gelingenden Beispiele werden auf die eigene Praxis übertragen, eigene Ideen eingebracht und weiterentwickelt.
  • Netzwerken: Vor, während und nach der Veranstaltung besteht in inspirierendem Ambiente die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit engagierten Bildungsakteurinnen und Bildungsakteuren zu vernetzen.

Referentinnen und Referenten:

  • Daniela Diaz, EVZ Trainerin Women’s Team, ehem. Schweizer Eishockey Nationaltrainerin der Damen
  • Leila Zouaoui, HR-Verantwortliche, MCM Worldwide
  • Christoph Aebischer, Chefredaktor, Bildung Schweiz
  • Johannes Breitschaft, Leiter Beratungsstelle für Bildungsfachleute PH Zug
  • Andrea Iten, Berufsbildnerin, Bildxzug


Umrahmt wird das Angebot von Patti Basler, Comedian, und Phillipe Kuhn, Musiker.
Im Anschluss findet ein Apéro statt.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung
Pädagogische Hochschule Zug
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug

+41 41 727 13 20
wb@phzg.ch

Flyer

Hier finden Sie den Flyer zum 1. Zuger Bildungsnachmittag.

Kooperationspartner

Der erste Zuger Bildungsnachmittag wird in Kooperation mit dem Lehrerinnen-​​ und Lehrerverein Zug (LVZ), dem Verein der Mittelschullehrpersonen (VM Zug) sowie dem Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Zug (VSL ZG) ausgerichtet. 

Fusszeile

Deutsch