Lehrmitteleinführung

Lehrmittel sind unterstützende Werkzeuge, die den Lernprozess bereichern, Lehrpersonen bei der Unterrichtsgestaltung unterstützen und den Schülerinnen und Schülern helfen, Inhalte besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Sie bieten Lehrpersonen einen strukturierten Rahmen für den Unterricht und ermöglichen Schülerinnen und Schülern, neue Konzepte zu verstehen und ihr Wissen anzuwenden. Lehrmittel machen den Unterricht abwechslungsreich und ansprechend, indem sie verschiedene Sinneskanäle ansprechen und verschiedene Lernstile berücksichtigen.
Lehrmitteleinführungen im Fach Deutsch
Schuljahr 2025/26
Einführungskurs "Die Sprachstarken 1" (05.11.2025)
Webinar "Die kleinen Sprachstarken" (19.03.2026)
Webinar "Die Sprachstarken 1" (26.03.2026)
Folgende Lehrmitteleinführungen werden auch als SCHILW angeboten:
- Die kleinen Sprachstarken
- Die Sprachstarken 1
-
Deutsch Kindergarten
-
Deutsch 1, 2 und Zyklus 2
-
Sprachwelt, Zyklus 1
- Sprachwelt, Zyklus 2
Lehrmitteleinführungen «WeitBlick» im Fach NMG
«WeitBlick NMG» heisst das neue NMG-Lehrmittel für den Unterricht in heterogenen, alters- und entwicklungsdurchmischten Klassen.
Schuljahr 2025/26
Zusätzliche Angebote WeitBlick NMG
Typ | Titel |
---|---|
Fachberatung NMG Weitblick für Team | |
SCHILW: WeitBlick NMG: Mit dem neuen Lehrmittel starten |