Schulführung

Führungspersonen in Schulen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Sie verantworten die pädagogische, organisatorische und personelle Führung. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit stellen wir in Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen Luzern und Schwyz ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zur Verfügung.
Weiterbildungsangebote
Aktuell bieten wir folgende Weiterbildungen zum Thema an. Interessiert? Klicken Sie auf die einzelnen Angebote, um mehr darüber zu erfahren.
Schuljahr 2025/26
Führung wahrnehmen
Leadership Advanced – werteorientiert handlungsleitenden Freiraum für das Wesentliche schaffen*
Medienrecht für Schulleitungen – Recht haben, ohne rechthaberisch zu sein*
Coaching in der Führung - Werkzeugkoffer erweitern
Digital Leadership - Entwicklungstools, Führungshandeln und Changeprozesse
Schule gemeinsam führen – Mitarbeitende befähigen & Strukturen schaffen*
Schul- und Unterrichtsentwicklung steuern
Powermeeting - die kreativ-effeziente Sitzungsleitung
Betriebliche Gesundheitsförderung stärkt Schulen
Lernraum definieren – gestalten – nutzen*
Gemeinsame Beurteilungskultur: Die Schulleitung als Agenda-Setter
Qualitätsmerkmale des Freispiels beim Unterrichtsbesuch beobachten und einschätzen*
Schulentwicklungsprojekte agil umsetzen – Planungstools, Organisationswissen
Ressourcen und Partnerschaften nutzen
Visualisieren = verstehen. Visualisierung im Schulleitungsalltag wirkungsvoll einsetzen*
Die Schule ist auch eine (Lern-)Fabrik*
Künstliche Intelligenz (KI) – im Schulalltag gewinnbringend integrieren*
Beziehungen (strategisch) pflegen: So gewinne ich andere für meine Anliegen*
Künstliche Intelligenz im Schulkontext – praxisorientierten Umgang entwickeln
*kooperierte Angebote