Neueste Meldungen
-
Heraufsetzung der Altersgrenze von periodischen Kontrolluntersuchungen von Senioren von bisher 70 auf neu 75 Jahre
Heraufsetzung der Altersgrenze von periodischen Kontrolluntersuchungen von Senioren von bisher 70 auf neu 75 Jahre
-
Update Bildungspolitik — November 2017
Kantonsrat Sitzung vom 30.11.17 Trakt. 8.5 / AGS: Motion SVP betr. Abschaffung des SPD: mit 43:15 Stimmen für nicht erheblich erklärt [alle KR-Geschäfte unter www.zg.ch/kr aufrufbar] Ausblick ...
-
Hunger nach Licht — nicht nur an Weihnachten
Weihnachten ist die Zeit der Lichter. Weihnachten ist auch die Zeit der Menschen-Lichter. Nachhaltig Weihnachten feiern heisst, auch unter dem Jahr ein Menschen-Licht sein. Von Alfredo Sacchi* ...
-
Talentierte Schüler oder IT-Zombies?
Unsere Schulen sind Experimentieranstalten für ambitionierte Politiker und Schulbehörden geworden, wo niemand mehr zufrieden sein kann. Wo die Grundlagen fehlen, bleibt der Weg aus der Unmündigkeit ...
-
Weiterentwicklung der «Lehrerberatung»
Beratungsstelle für Bildungsfachleute – neu auch für Betreuungsfachpersonen! Die Beratungsstelle für Lehrpersonen und Schulleitungen (ursprünglich «Lehrerberatung») nennt sich neu «Beratungsstelle ...
-
Kompetenzen — Antworten zum Lehrplan 21
Von der Kompetenzorientierung über die Rolle der Lehrperson bis zur Unterrichtsmethode: Der Lehrplan 21 gibt zu vielen Fragen Anlass. Mit Christoph Mylaeus* hat sich ein profunder Kenner des ...
-
#71: Binden ausgelaufener Betriebsmittel eines Gabelstaplers
Ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit eines Gabelstaplers verschmutzte ein Vorplatz
-
Informationen aus dem Rathaus Dezember 2017
Themen: öV-Angebot Kanton Zug, Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr, Weihnachtsmarkt, Termine 2018
-
Zuger Kantonsarzt zum Präsidenten der Kantonsärztevereinigung gewählt
Zuger Kantonsarzt zum Präsidenten der Kantonsärztevereinigung gewählt
-
Ausgabe 3/2017
Newsletter Ausgabe vom November 2017