Neueste Meldungen
-
Atemschutz Einführungskurs 2015
Fünf Teilnehmer nahmen am Einführungskurs Atemschutz 2015 teil
-
Angebot öffentlicher Verkehr - Vernehmlassung
Angebot im öffentlichen Verkehr für die Fahrplanjahre 2016 und 2017.
-
Zugang zur Kunst — 7 Fragen an Sandra Winiger
Die "7 Fragen" gehen diesmal an Sandra Winiger, Kunstvermittlerin am Kunsthaus Zug. Für Zuger Schulen ist die Kunstvermittlung kostenlos und sehr zu empfehlen. Sandra Winiger bietet einen spannenden ...
-
LVZ: Zeit zum Handeln für Lehrerinnen und Lehrer
Am 23. März organisiert der Zuger Lehrerinnen- und Lehrerverein eine ausserordentliche Versammlung zum Thema Sparen bei der Zuger Bildung. Von Barbara Kurth-Weimer* Vor rund zwei Jahren ...
-
Der weite Weg zur Bildung für alle — Teil I
«Die Jugend zu erbauen und zu belehren» — Karl Kaspar Kolin. Von der Schiefertafel zum Notebook, vom Federkiel zum Laptop — der weite Weg zur Bildung für alle. Dies waren Titel und Untertitel eines ...
-
Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch die WEKO
Medienmitteilung: Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch die WEKO
-
Neuer Generalsekretär der Direktion für Bildung und Kultur
Lukas Fürrer - Neuer Generalsekretär der Direktion für Bildung und Kultur
-
#6 Nachbarhilfe FW Cham, Verkehrsdienst bei LKW Bergung
Die Bergung eines LKW's im Herrenwald benötigte eine Vollsperrung mit entsprechenden Umleitungen
-
Sanierung der Luzernerstrasse in Cham/Hünenberg
Medienmitteilung vom 2. März 2015
-
Gesundheitsdirektor dankt für den Einsatz am Tag der Kranken
Gesundheitsdirektor Urs Hürlimann dankt Helferinnen und Helfern für die Organisation und ihren wertvollen Einsatz am Tag der Kranken.