-
Kanton Zug hat die tiefste Leerwohnungsziffer der Schweiz
-
Leerwohnungsziffer des Kantons Zug
-
False
Kantonsbevölkerung wächst weiter, Risch schwingt oben aus
-
MM Bevölkerungszahlen 2018
-
Umsetzung erweiterte Teststrategie im Kanton Zug
-
Medienmitteilung Umsetzung erweiterte Teststrategie im Kanton Zug
-
False
Ägerisee: Viele Fischarten, guter Fangertrag aber hoher Befischungsdruck
-
Die im August 2018 vom Amt für Wald und Wild und einem externen Projektteam durchgeführte Erhebung zeigt: der Ägerisee als Fischhabitat befindet sich insgesamt in einem positiven Zustand mit gutem Fangertrag. Der Befischungsdruck ist allerdings hoch und die verbauten Ufer schränken den Lebensraum der Fische ein. Ungewöhnlich ist, dass ab einer Tiefe von 30 Metern keine Fische nachgewiesen wurden, obwohl dort genügend Sauerstoff vorhanden wäre.
-
Fischbrutanstalt: Jetzt schlüpfen die Felchen
-
In der Frischbrutanstalt Walchwil schlüpfen derzeit die jungen Felchen. Bekanntlich braucht der beliebte Kaltwasser- und Speisefisch bei der Fortpflanzung etwas Unterstützung, weil die Belas-tung durch Nährstoffe im Zugersee zu hoch, bzw. der Sauerstoffgehalt in der Tiefe zu gering ist, als dass sich die Eier auf natürliche Weise entwickeln könnten.
-
Corona-Impfnachweis in elektronischer und physischer Form
-
Medienmitteilung: Corona-Impfnachweis in elektronischer und physischer Form
-
«Hey Zug» - Kanton Zug startet Kampagne zur Gesundheitsförderung während Corona-Pandemie
-
MM Kampagne Hey Zug
-
Regierungsrat ermöglicht temporäre Heizpilze
-
Medienmitteilung: Regierungsrat ermöglicht temporäre Heizpilze
-
Bedrohliche Corona-Lage: Keine Ausnahmen für Sperrstunden im Kanton Zug
-
Bedrohliche Corona-Lage: Keine Ausnahmen für Sperrstunden im Kanton Zug
-
Wachstum und Entwicklung an der Kanti Menzingen
-
Wachstum und Entwicklung an der Kanti Menzingen