Aktuell
-
Youngpreneurs Award 2025 - GIBZ-Lernende räumen ab
Youngpreneurs Award 2025
-
Öffentliche VA-Präsentation am GIBZ
öffentliche VA im GIBZ
-
Wenn die Pflege krank macht: Zwei Zuger Lernende untersuchen den Pflegenotstand
Amélie Müller und Olivia Bayer haben sich die Frage gestellt, weshalb so viele den Pflegeberuf nach der Ausbildung wieder verlassen. Das Thema ist nicht nur für die beiden angehenden Fachfrauen Gesundheit relevant, sondern für die ganze Gesellschaft.
-
Eine bayerisch-schweizerische Liaison – GIBZ besucht die Staatliche Berufsschule I Deggendorf
Eine bayerisch-schweizerische Liaison – Das GIBZ besucht die Staatliche Berufsschule I Deggendorf
-
GIBZ-Kochlernender wird Zweiter an der Kochmeisterschaft «gusto25»
Gusto25 Nicolas Imholz
-
Präsentationen Vertiefungsarbeit 2025
Präsentationen Vertiefungsarbeit 2025
-
Von der Lehre an die ETH: Ein Lehrling zeigt das Potenzial der Berufsmaturität
Von der Lehre an die ETH: Ein Lehrling zeigt das Potenzial der Berufsmaturität. Beitrag in der Luzerner Zeitung.
-
SwissSkills 2025 für Automobil-Mechatroniker/in
SwissSkills 2025 für Automobil-Mechatroniker/in
-
Bilingualer Unterricht für Fachleute Gesundheit ab August 2025
Ab August 2025 bietet das Gewerblich-industrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) Lernenden im Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ ein innovatives, bilinguales Unterrichtsmodell an. Ein Drittel des Berufskunde- und Allgemeinbildungsunterrichts wird in englischer Sprache durchgeführt. Dieses Angebot stärkt die Fremdsprachenkompetenzen der Lernenden und erleichtert den Umgang mit nicht deutschsprachigen Klientinnen und Klienten. Englischkenntnisse sind zudem für Weiterbildungen wie die Berufsmatura und im privaten Umfeld von wachsender Bedeutung.
-
GIBZ-Lernende im Silicon Valley
GIBZ-Lernende im Silicon Valley