Neueste Meldungen
-
Informationen aus dem Rathaus Oktober 2018
Themen u.a.: Gemeindeschreiberin, Schulbus Finstersee, Öffnungszeichen Bibliothek, Belagsanierung, Standorte Defibrillatoren usw.
-
Update Bildungspolitik — September 2018
Kantonsrat Sitzung vom 6.9.18 Trakt. 6 / AMH: Interpellation Straub-Müller betr. Allg. Weiterbildung : Kenntnisnahme; es sprechen die Interpellantin und für die FDP KR Landtwing; gute ...
-
Unwahre Wahrheit
Beitrag von Amanda Christen in der Rubrik «U20» in der Zuger Zeitung vom 1. Oktober 2018
-
«Wie geht's Dir?» Kurze Frage – grosse Wirkung!
Am 10. Oktober findet der jährliche Tag der psychischen Gesundheit statt. An diesem Datum startet im Kanton Zug dieses Jahr die nationale Kampagne «Wie geht's Dir?». Sie ermutigt dazu, im Alltag vermehrt über die psychische Befindlichkeit zu reden und sich gegenseitig darauf anzusprechen. So wird die psychische Gesundheit ganz konkret gefördert. Die Zugerinnen und Zuger erwartet zudem eine kleine Versüssung des Alltags.
-
Rock n' Roll – 7 Fragen an Tiziana Zemp-Schmid
Tiziana Zemp-Schmid*, weshalb begeistern sich so viele Schülerinnen und Schüler fürs Tanzen? Die Kombination von Bewegung und Musik macht die Sportart Tanzen gerade für Mädchen, insbesondere ...
-
«Ganz einfach: Pragmatisch»
Im Kompetenzrausch – Bei uns im Kanton Bern hat das Schuljahr mit dem Lehrplan 21 begonnen. Seither müssen wir Lehrer den neuen Lehrplan 21 umsetzen. Es handelt sich um ein Werk von Theoretikern, ...
-
Wegen einer Aufsatznote vor Gericht
Gerichte befassen sich selten mit Noten und bemängeln diese noch seltener. 2016 war dies aber wieder einmal der Fall. Das Corpus Delicti: Ein Aufsatz. Oder doch ein Hut? Von Alexander Lioris* ...
-
Nr.74 / automatischer Brandalarm an der Hinterbergstrasse
Einsatzmeldung vom Sonntag, 20.46 Uhr
-
Nr.73 / automatischer Brandalarm an der Hinterbergstrasse
Einsatzmeldung vom Donnerstag, 18.02 Uhr
-
Interpellation der Grünen Steinhausen
Rosmarie Fähndrich, Grüne Steinhausen, hat am 17. September 2018 eine Interpellation mit dem Titel "Wie steht es um die Wasserversorgung von Steinhausen" eingereicht. Sie stellt darin im Nachgang zum Hitzesommer 2018 diverse Fragen zu Wasservorrat, Zukunft der Wasserversorgung, Leitungsbrüchen, Zustand des Leitungsnetzes usw. Die Beantwortung der Fragen erfolgt an der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2018.