Neueste Meldungen
-
Buchtipp: Kind, versprich mir, dass du dich erschiesst
Aktueller Medientipp der Bibliothek Steinhausen
-
Zen: Eigen und manchmal gar nicht mehr artig
Der Autor hat unzählige Stunden in Schulstuben verbracht – als Schüler, als Student, später als reformierter Pfarrer und Lehrer. Doch erst heute, mit 55 hat er den Eindruck, das Lernen beginne erst ...
-
Aus der Schule – für die Schule: Zum Schulstart
Der Kolumnist startet mit gemischten Gefühlen ins neue Schuljahr — aus Erfahrung und notfalls mit vier Ohren. Von Martin Senn* Jetzt ist es wieder da, dieses schräge Bauchgefühl, wie bei der ...
-
Austausche – So klappt das Sprachbad
Im Rahmen der Schulpartnerschaft Cham mit den Schulen von Le Mont sur Lausanne und Cugy et environs finden seit Jahren auch Einzelaustausche statt. Je ein bis zwei Schülerinnen und Schüler ...
-
Entwicklungspsychologie — Wieso, weshalb, warum?
Wie verändern sich Menschen im Verlauf der Lebensspanne? Wie kommt es zu diesen Veränderungen? Verläuft Entwicklung gleichmässig oder in Sprüngen? Warum entwickeln sich Kinder so verschieden? Wie ...
-
Verordnungsänderungen per 1. Juni 2015
Bisher wurden im Kanton Zug alle Motorfahrräder inklusive den schnellen E-Bikes zur periodischen Fahrzeugprüfung aufgeboten. Neu fallen diese periodischen Nachprüfungen weg. Der Bundesrat hat die Gesetzesgrundlage für diese periodische Prüfpflicht für Motorfahrräder aufgehoben. BR - Bundesrat beschliesst Erleichterungen für gewisse Elektrofahrzeuge Der Bundesrat hat am 15. April 2015 die technischen Bestimmungen und Verkehrsregeln für Fahrzeuge wie Elektro-Stehroller oder Elektro-Rikschas angepasst. Mit den entsprechenden Erleichterungen kann den neuartigen Fahrzeugen besser Rechnung getragen werden. Eine tabellarische Übersicht der Änderungen finden Sie hier. Zugelassene Stehroller (Segway's) müssen ab 1. Juni 2015 mit einem Motorfahrradkontrollschild (inkl. Vignette) versehen sein.
-
Bibersee live: Der Kanton lädt zu einem Tag der offenen Gewässer
Bibersee live: Der Kanton lädt zu einem Tag der offenen Gewässer
-
Nachbefragung: Stadttunnel Zug scheiterte an hohen Kosten
Nachbefragung: Stadttunnel Zug scheiterte an hohen Kosten
-
#73: Wespennest zu entfernen
Störende Wespen wurden entfernt
-
Projekt «Bilder-Zug 14/18»
Gesucht sind Fotos, Postkarten, Briefe und Tagebücher von Zugerinnen und Zugern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs!