-
Update Bildungspolitik – Dezember 2022
-
Update Zuger Bildungspolitik Dezember 2022 Krieg gegen die Ukraine Im Dezember wurden im Kanton Zug insgesamt 180 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine beschult: 35 KG, 95 PS, 37 Sek I und 13 Sek I
-
Verabschiedung Massnahmenplan zur Gleichstellung von Mann und Frau
-
von Frau und Mann für die Jahre 2023–2026. Dieser basiert auf den vorhergehenden Versionen und besteht aus sieben Handlungsfeldern.
Am 22. November 2016 verabschiedete der Regierungsrat die kantonale
-
Prämienverbilligung
-
hinausgehende Teil der Prämien wird durch die Prämienverbilligung vergütet. Für die Prämienverbilligung bestehen Einkommensobergrenzen, ab denen nur noch ein reduzierter oder gar kein Anspruch mehr besteht. Ebenso
-
Lebensweltexperten
-
zwischen 15 und 18 Jahre alt? Bist du neugierig und kreativ? Magst du es, Neues zu entwickeln oder Bestehendes kritisch zu hinterfragen? Bist du interessiert an Gesundheitsthemen?
Dann freuen wir uns über Angebote beurteilen, kritisch hinterfragen und Ideen für neue Angebote einbringen.Wer kennt sich am besten aus mit dem Alltag von Jugendlichen? Jugendliche selber – sie sind Experten für ihre Lebenswelt.
-
Inbetriebnahme Unterkunft für vulnerable Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich in Oberägeri
-
selber zuständig.
Die Unterkunft wird rund um die Uhr betreut. Für die Begleitung ist ein Team, bestehend aus ca. zehn Mitarbeitenden, zuständig. Diese arbeiten in einem Schichtbetrieb und sind in den Bereichen
-
MM Verabschiedung Massnahmenplan zur Gleichstellung von Frau und Mann
-
von Frau und Mann für die Jahre 2023–2026. Dieser basiert auf den vorhergehenden Versionen und besteht aus sieben Handlungsfeldern.
-
Monitoringbericht Kinderbetreuung 2022: Steigender Bedarf nach familien- und schulergänzender Kinderbetreuung
-
Kanton Zug liegt bei 72 Prozent. Auf Wartelisten dominiert der Bedarf nach Säuglingsplätzen. Ebenso besteht bei der schulergänzenden Betreuung eine hohe Nachfrage nach Angeboten zur Mittagsbetreuung. Die
-
2. Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
-
familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot für Kinder im Vorschul- und im Schulalter. Die bestehenden Angebote finden sich in laufend aktualisierter Form auf der Kinderbetreuungsseite . Der Bestand
-
AHV-Zweigstelle
-
Informationen zur Zweigstelle der Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV) der Gemeinde Steinhausen. Die AHV-Zweigstelle ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern,
-
Schlichtungsbehörde Arbeitsrecht
-
für das gesamte Kantonsgebiet zuständig. Bei Streitigkeiten nach dem Gleichstellungsgesetz (GlG) besteht die Schlichtungsbehörde aus einer vorsitzenden Person und einer paritätischen Vertretung der Arbeitgeber-