-
Vergangene Veranstaltungen
-
führt pro Jahr zahlreiche Veranstaltungen durch wie Tagungen, Referate oder Konzerte. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu grösseren, vergangenen Veranstaltungen.Am 8. Schweizer Vorlesetag organisiert
-
2 Studium - alle Eckdaten
-
Materialkosten, exkl. Schulmaterial) Alle weiteren Kosten, die anfallen, finden Sie auf der Seite " Studiengebühren ". (Preisänderungen vorbehalten, abhängig von der Interkantonalen Vereinbarung
-
Schulfreie Tage in der Gemeinde
-
Schulfreie Tage, interne Weiterbildung Schulferien sind kantonal geregelt. Sie finden diese auf der Seite des Kantons Zug oder in der Schulinformationsbroschüre (erscheint zweimal jährlich und wird allen
-
Lehrpersonen mit dem sogenannten Migrationshintergrund
-
konfrontiert. Von Lehrpersonen mit einem sogenannten Migrationshintergrund wird von bildungspolitischer Seite etwa erwartet, sie sollten als Vorbilder für gelungene Bildungslaufbahnen dienen und Brücken bauen
-
Dialekt und Standardsprache in der Schule
-
gehört: Für die Lehrpersonen bietet es Orientierung in einem zunehmend mehrsprachigen Umfeld. Auch seitens der Kinder wird mit Orientierung argumentiert: Man spricht von Orientierungskompetenz und meint damit
-
Umgestaltung der Bushaltestellen Forren und Leitungsbauten im Bereich der Forrenstrasse in Rotkreuz
-
Leitungsbauten entlang der Forrenstrasse (Nordseite) und Bushaltestelle
Sperrung des Gehwegs auf der Seite der Roche AG.
Fussgängerübergang an der Forrenstrasse wieder begehbar. Fussgängerinnen und Fussgänger
-
Die didaktisch-methodischen Pfeiler der KSM
-
Kantonsschule Menzingen KSM Zug didaktisch-methodische Pfeiler der KSM Das didaktisch-methodische Konzept der KSM umfasst verschiedene Bereiche modernster Pädagogik.
Bring Your Own Device (BYOD)
-
David Galliker wird neuer Leiter der Abteilung Finanzen/Controlling
-
spezifische Aufgaben im Arbeitsbereich der Abteilung übernehmen und seinem Nachfolger beratend zur Seite stehen, um den Wissenstransfer sicherzustellen. Die Gemeinde Risch dankt Dieter Müller an dieser Stelle
-
Leiterin / Leiter der Abteilung Soziales und Gesundheit (80–100%, Jobsha-ring/TopSharing möglich)
-
Stellenausschreibung vom 26. August 2025 Hünenberg ist eine lebenswerte, attraktive Gemeinde im Kanton Zug mit rund 9’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Mitarbeitenden der Gemeinde erbringen für
-
Bürgergemeinde Hünenberg
-
geraten sind.Der Bürgerrat besteht aus fünf Mitgliedern, die für vier Jahre gewählt werden. Ihnen zur Seite steht die Bürgerschreiberin.Die Bürgergemeinde vermietet drei Wohnungen im Bürgerhof und Chrüzacher