Personalmobilität

Sie arbeiten oder unterrichten an einer der Partnerhochschulen der PH Zug und planen einen Besuch an der PH Zug? Gerne heissen wir Sie in Zug willkommen! Über das Swiss-European Mobility Programm kann Ihr Besuch auch finanziell unterstützt werden. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und kontaktieren ebenfalls das International Office an Ihrer Heimhochschule.
Für weitere Fragen steht Ihnen das International Office zur Verfügung.
Mitarbeitende der PH Zug
Das internationale Partnerschaftsnetzwerk unserer Hochschule ermöglicht allen Mitarbeitenden der PH Zug finanziell geförderte Mobilitätsaufenthalte im Ausland. Dozierende haben die Möglichkeit, an einer Partnerhochschule im Ausland zu unterrichten und so das individuelle Profil zu stärken, sich mit Fachkolleginnen und –kollegen auszutauschen und andere Unterrichtsmethoden und Inhalte kennen zu lernen.
Alle Mitarbeitenden der PH Zug haben die Möglichkeit, für Weiterbildungen im europäischen Ausland finanzielle Förderung durch den Bund zu erhalten. Dies können individuelle Weiterbildungen bei unseren Partnerhochschulen oder Sprachkurse, Seminare oder Workshops sein, die in allen am Erasmus-Programm teilnehmenden Ländern stattfinden können. Konferenzteilnahmen können nicht gefördert werden.
Grundlegende Informationen für Mitarbeitende der PH Zug finden sich auf dem Extranet.