Länger Kramer Christine

Name | Länger Kramer Christine |
---|---|
Akademischer Grad | lic. phil. |
Funktion | Dozentin Bildungs- und Sozialwissenschaften |
Organisation | Pädagogische Hochschule Zug |
Abteilung | Ausbildung |
Telefon geschäftlich | +41 41 727 12 63 |
christine.laenger@phzg.ch |
Arbeitsschwerpunkte
- Lehre
- Fachdidaktik Bildungs- und Sozialwissenschaften
- Soziales Lernen, Gewaltprävention
- Klassenrat (Klassenklima)
- Lernen und Entwicklung
- Berufspraktische Ausbildung
- Mentorat I-IV (1. und 2. Ausbildungsjahr)
Berufsbiografie
- Pädagogischen Hochschule Zug: Dozentin für Bildungs- und Sozialwissenschaften (seit 2011)
- Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich, Abteilung Gewaltprävention: Coach und Fachberaterin ‚Soziales Lernen' für KG, PS und Hort (seit 2005)
- Kantonsschule Küsnacht: Prüfungsexpertin im Fach Deutsch für die Aufnahmeprüfungen ans Untergymnasium (seit 2004)
- Lehrtätigkeit in der Lehrerweiterbildung im Rahmen des Sozialkompetenzförderprogramms PFADE (PATHS), Schwerpunkt KG, UST (2005 – 2011)
- Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft ‚Zürcher Projekt zur sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen': Co-Leiterin des PFADE-Koordinationsteams (2005 – 2008)
- Vizepräsidentin des Schulkapitels Abteilung Horgen Nord (1993 – 1995)
- Primarschule Rüschlikon/ZH: Primarlehrerin MST (1989 – 2006)
- Waro AG Schweiz, Zentralverwaltung: Mitarbeiterin Personelles/Schulung (1986 – 1989)
Aus- und Weiterbildung
- Weiterbildung in Einzel- und Gruppentechniken der Krisenintervention nach Gewalttaten und anderen kritischen Ereignissen im Kontext Schule (2011 – 2013)
- Studium der Pädagogischen Psychologie, Sozialpädagogik, Volkskunde und Kriminologie an der Universität Zürich (2001 – 2010); Abschluss: M.A. / lic.phil.
- Ausbildung zur ZRM-Trainerin an der Universität Zürich (2003 – 2008)
- Basis-Ausbildung in Transaktionsanalyse am Institut für praxisbezogene Transaktionsanalyse, Zürich (1997 – 2000)
- Ausbildung zur Primarlehrerin am Lehrerinnenseminar Zürich (1983 – 1985)
Projekte
- Lehrmittelautorin, Sauerländer Verlage AG: Mitarbeit als Autorin am Deutschlehrmittel ‚Sprache zur Sache' (Themenorientiertes Schweizer Sprachbuch), Bände 4, 5 und 6; Sauerländer-Verlage AG (erschienen 2003, 2006, 2007)
- Konzeption und Erstellung von Arbeitsaufträgen für das Lehrerdossier zum Film ‚Unsere Erde' im Auftrag von Frenetic Films, Zürich (2007)
- Leiterin Projekt ‚Hospitation' Primarschule Rüschlikon (2002 – 2004)
Mitgliedschaften / Mandate
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen und Lehrerbildung (SGL)
- Vorstandsmitglied MO PH Zug